News

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Nachrichten rund um das Thema Forschung und Innovation.

Anzahl der Einträge: 578

14.01.2022

EU-Catalyst Partnership: EU ruft zur Einreichung von Vorschlägen für bahnbrechende grüne Technologieprojekte auf

Eine von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Bill Gates bei der COP26 ins Leben gerufene Partnerschaft, die Investitionen in essenzielle Klimatechnologien ankurbeln soll, nimmt Fahrt auf. Seit den 11. Januar 2022 läuft eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für große grüne Technologieprojekte aus vier Bereichen:

  • sauberer Wasserstoff
  • nachhaltige Flugkraftstoffe
  • direkte Abscheidung aus der Luft
  • Energiespeicherung über lange Zeiträume

11.01.2022

EU Kommission schreibt Horizon Impact Award 2022 aus

Der Horizon Impact Award dient der Anerkennung herausragender Projekte mit Mehwert für die Gesellschaft durch die Europäische Kommission. 2022 ist der Preis höher dotiert als zuvor und zeichnet auch mehr Projekte aus.

10.01.2022

Europäische Kommission: Ausschreibung zur Neubesetzung der Mission Boards

Die Europäische Kommission hat am 5. Januar 2022 einen Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen für die Mission Boards veröffentlicht. Diese haben die Aufgabe, die Durchführung der fünf Missionen im Rahmen von Horizon Europe beratend zu unterstützen. Die aus dieser Ausschreibung hervorgehenden Mission Boards sollen auf den Ergebnissen der Vorgängergremien der ersten Phase (bis Dezember 2021) aufbauen.

10.01.2022

Französische EU-Ratspräsidentschaft: Prioritäten im Forschungsbereich

Frankreich hat zu Beginn des Jahres für sechs Monate den (turnusmäßig zwischen den EU-Mitgliedstaaten wechselnden) Vorsitz im Rat der Europäischen Union übernommen. In diesem Zusammenhang hat die französische Regierung das Programm mit den Prioritäten ihrer EU-Ratspräsidentschaft veröffentlicht.

20.12.2021

Impact Report 2021: Der European Innovation Council (EIC) in Zahlen

Der European Innovation Council (EIC) wurde im März 2021 im Rahmen von Horizon Europe, dem EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation (2021-2027), als wichtigstes Förderprogramm der europäischen Innovationslandschaft ins Leben gerufen. Angesichts der zunehmenden wirtschaftlichen Bedeutung bahnbrechender und disruptiver Innovationen und aufbauend auf dem frühen Erfolg des EIC-Pilotprojekts hat die Europäische Kommission dem EIC rund 10 Milliarden Euro für die nächsten 7 Jahre zur Verfügung gestellt.

14.12.2021

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2022!

Unser Büro ist vom 23. Dezember 2021 bis 9. Januar 2022 geschlossen!
In der Zeit zwischen den Jahren haben wir für Sie eine Notbesetzung eingerichtet: Diese erreichen Sie vom 23.12.2021 bis 07.01.2022 entweder unter der E-Mail-Adresse administration@no-spam-pleasebayfor.org oder telefonisch von 9 bis 13 Uhr unter +49 89 9901 888-0.
Wir wünschen Ihnen frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Ihr Team der Bayerischen Forschungsallianz

13.12.2021

CulturEU: Verstärkte Unterstützung des Kultursektors durch die EU

Mit CulturEU hat die Europäische Kommission einen neuen interaktiven Leitfaden präsentiert, in dem alle auf EU-Ebene verfügbaren Finanzierungsmöglichkeiten für den Kultur- und Kreativsektor zusammengefasst sind. Der Leitfaden dient als Sammelwerk für EU-Finanzierungen; er umfasst insgesamt 75 Finanzierungsmöglichkeiten aus 21 EU-Programmen, wie beispielsweise Kreatives Europa oder InvestEU.

09.12.2021

BayFOR-Kalender mit Veranstaltungen aus ganz Europa zu relevanten Themen im Bereich europäischer Forschungs- und Innovationsvorhaben

Unser Verbindungsbüro in Brüssel informiert in seinem Online-Veranstaltungskalender immer aktuell über Veranstaltungen aus ganz Europa zu relevanten Veranstaltungen rund um europäischer Forschungs- und Innovationsvorhaben, EU-Fördermöglichkeiten für Forschung und Innovation sowie entsprechende thematische Workshops. Darüber hinaus listet er wichtige Fachveranstaltungen auf europäischer Ebene auf.

08.12.2021

Noch aktueller und nachhaltiger: BayFOR-Nachrichten ab jetzt rein digital

Um schneller und damit aktueller berichten zu können und um gleichzeitig die Umwelt zu schonen sowie der zunehmend mobilen Arbeitswelt gerecht zu werden, stellen wir unser Print-Magazin „BayFOR News“ zugunsten unseres E-Mail-Newsletters und unserer Social-Media-Kanäle ein.

06.12.2021

Neuer Entwurf des Annotated Model Grant Agreement für Horizon Europe veröffentlicht

Die Europäische Kommission hat eine aktualisierte Vorabversion des Annotated Model Grant Agreements (AGA) für Horizon Europe im Funding & Tenders Opportunities Portal veröffentlicht. Die Artikel 1 bis 6 sowie 20 des AGA, unter anderem zur Abrechnung der Personalkosten, wurden überarbeitet. Das AGA gilt auch für unter Horizon Europe geschlossene ERC-Projekte.

Anzahl der Einträge: 578

Kompetente Unterstützung für exzellente Forschung in Bayern, Europa und der Welt

Schnell zum Ziel

Kompetente Unterstützung für exzellente Forschung in Bayern, Europa und der Welt

Aktuelle Ausschreibungen der EU und des BMBF

Aktuelle Ausschreibungen der EU und des BMBF

Hier finden Sie einen Überblick über spezifische, aktuelle Ausschreibungen verschiedener EU- und Bundesförderprogramme.

Logo der Bayerischen Forschungs- und Innovationsagentur