News

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Nachrichten rund um das Thema Forschung und Innovation.

Anzahl der Einträge: 578

11.10.2021

UAS4EUROPEs Aktionsplan für Innovation in Europa - Übergabe an EU-Kommissarin Mariya Gabriel

Am Freitag, den 8. Oktober 2021, hat UAS4EUROPE, das führende Netzwerk europäischer Fachhochschulen / Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (UAS), seinen Aktionsplan für Innovation an EU-Kommissarin Mariya Gabriel übergeben. Der Aktionsplan für Innovation enthält zwölf konkrete Empfehlungen aus dem Bereich der angewandten Forschung zur Verwirklichung des geplanten Europäischen Innovationsraums (EIA).

11.10.2021

Großer Erfolg: 140 Teilnehmer*innen bei der ersten “Cooperation Lounge Bayern-Tunesien“ zur Intensivierung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit

Die erste „Cooperation Lounge“ zur Intensivierung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Bayern und Tunesien, die vom 4. bis zum 6. Oktober 2021 stattfand, stieß auf großes Interesse. 140 Akteure aus Tunesien und Bayern diskutierten drei Tage lang potenzielle Wege und Instrumente für eine erfolgreiche Zusammenarbeit beider Regionen für gemeinsame Forschungsprojekte in unterschiedlichen Fachgebieten der Geistes-, Wirtschafts-, Natur- und Ingenieurwissenschaften.

30.09.2021

EU-Kommission bringt EU-Missionen zur Bewältigung großer Herausforderungen auf den Weg

Die Kommission brachte heute fünf neue EU-Missionen auf den Weg und begann damit, auf eine neue und innovative Art zusammenzuarbeiten und das Leben der Menschen in Europa und außerhalb Europas zu verbessern. EU-Missionen zielen darauf ab, große Herausforderungen in den Bereichen Gesundheit, Klima und Umwelt anzugehen und ehrgeizige und inspirierende Ziele in diesen Bereichen zu erreichen.

28.09.2021

Europäische Kommission verabschiedet Mitteilung zur Umsetzung des Neuen Europäischen Bauhauses

Am 15. September 2021 hat die Europäische Kommission eine Mitteilung verabschiedet, in der das Konzept des Neuen Europäischen Bauhauses (NEB) vorgestellt wird. Die Initiative ist ein ökologisches, wirtschaftliches und kulturelles Projekt mit Blick auf die Verwirklichung des europäischen „Green Deals“. Dabei sollen die Aspekte Design, Nachhaltigkeit, Barrierefreiheit, Erschwinglichkeit und Investitionen miteinander kombiniert werden, damit Europa bis zum Jahr 2050 klimaneutral wird.

01.09.2021

EU-Projekt CIRCULAR FoodPack - Verpackungen im geschlossenen Kreislauf für den direkten Lebensmittelkontakt recyceln

Freising, Deutschland - CIRCULAR FoodPack zielt darauf ab, die zirkuläre Verwendung von Kunststoffverpackungen auch für die sensibelste Produktkategorie Lebensmittel zu erleichtern. 87 %1 aller europäischen flexiblen Kunststoff-Mehrschichtverbunde werden für Lebensmittelverpackungen eingesetzt, um die hohen Anforderungen an den Schutz und die Sicherheit von Lebensmitteln zu erfüllen. Da derartige Materialkombinationen untrennbar miteinander verbunden sind, können diese Mehrschichtverbunde mit heutigen Recyclingtechnologien nicht zu hochwertigen Materialien aufbereitet und zirkulär genutzt werden.
Mehr (PDF)

25.08.2021

Die Fonds de recherche du Québec (FRQ) und das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (StMWK) starten heute ein bilaterales Forschungsprogramm zu Artificial Intelligence in Health

Eckdaten:

Start der Ausschreibung: 25. August 2021
Anmeldeschluss: 22. September 2021 (verbindlich)
Deadline für die vollständige Bewerbung: 13. Oktober 2021

27.07.2021

Horizon Europe: Schweiz in ersten Ausschreibungen nicht-assoziierter Drittstaat

Die Schweiz kann sich in den ersten Ausschreibungen des EU-Rahmenprogramms für Forschung und Innovation Horizon Europe vorerst nur als nicht-assoziierter Drittstaat beteiligen. Die Europäische Kommission hat dies in der im Funding & Tenders Portal veröffentlichten Liste der förderfähigen Staaten klargestellt.

16.07.2021

Vorankündigung – Call for Proposals zu „AI in Health“

Die Fonds de recherche du Québec (FRQ) und das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (StMWK) starten ein bilaterales Forschungsprogramm zu Artificial Intelligence in Health. Die entsprechende Ausschreibung wird am 25. August 2021 veröffentlicht (Antragseinreichungsfrist: 13. Oktober 2021).

02.07.2021

Horizon Europe: Veröffentlichung des "Programme Guides" und der Liste von assoziierten Ländern

Die Europäische Kommission hat einen Programmleitfaden zu  Horizon Europe veröffentlicht. In diesem finden Antragstellende Hintergrundinformationen zur Struktur des Rahmenprogramms sowie die diesbezüglichen politischen Schwerpunkte der Europäischen Union wie etwa die Europäischen Partnerschaften, die Missionen, die internationale Zusammenarbeit, Open Science oder die digitalen Schlüsseltechnologien.

18.06.2021

Horizon Europe Info Days

Vom 28. Juni  bis 09. Juli 2021finden die Horizon Europe Info Days online statt: Die 10-tägige Veranstaltung bietet potenziellen Antragstellern und anderen Akteuren der EU-Forschung und -Innovation die Möglichkeit, sich zu den wichtigsten Förderinstrumenten, den Prozessen von Horizon Europe und den Neuerungen zu informieren und Fragen zu stellen. Die Teilnahme an den Horizon Europe Info Days ist ohne vorherige Anmeldung möglich. Ein detailliertes Programm der Veranstaltung und Links zu den Sessions finden Sie hier.

Anzahl der Einträge: 578

Kompetente Unterstützung für exzellente Forschung in Bayern, Europa und der Welt

Schnell zum Ziel

Kompetente Unterstützung für exzellente Forschung in Bayern, Europa und der Welt

Aktuelle Ausschreibungen der EU und des BMBF

Aktuelle Ausschreibungen der EU und des BMBF

Hier finden Sie einen Überblick über spezifische, aktuelle Ausschreibungen verschiedener EU- und Bundesförderprogramme.

Logo der Bayerischen Forschungs- und Innovationsagentur