News

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Nachrichten rund um das Thema Forschung und Innovation.

Anzahl der Einträge: 578

30.11.2022

Horizon Europe: Entwürfe zum Arbeitsprogramm 2023-2024 veröffentlicht

Vor der Verabschiedung des offiziellen Horizon Europe Arbeitsprogramms 2023-2024 wurden nun erste Entwürfe veröffentlicht - ohne Cluster 3 und EIC. Forscher in ganz Europa können sich damit einen ersten Überblick darüber verschaffen, welche R&I-Projekte in den nächsten zwei Jahren für eine Förderung in Frage kommen.

25.11.2022

Kommissarin Gabriel: Europäische Innovationsagenda für die nächste Generation von Innovatoren

EU-Kommissarin für Innovation, Forschung, Kultur, Bildung und Jugend, Mariya Gabriel, hat in München das Europäische Innovations-Sounding Board vorgestellt. Das Sounding Board ist eine der Kerninitiativen der im Juli verabschiedeten Europäischen Innovationsagenda. Gabriel zufolge soll ein Forum bereitgestellt werden, in dem die Umsetzung der Strategie regelmäßig mit Stakeholdern überprüft wird. Deshalb sei der kontinuierliche Austausch wichtig. Ein besonderer Fokus der Strategie liege auf Deep Tech Innovationen.

24.11.2022

LIFE-Programm: Rund 380 Millionen Euro für Projekte im Sinne des Grünen Deals

Wenige Tage nach der Klimakonferenz COP27 und zwei Wochen vor Beginn der Biodiversitätskonferenz COP15 gewährt die Kommission weitere Mittel für ihre Prioritäten des europäischen Grünen Deals. Sie hat im Rahmen des LIFE-Programms für Umwelt- und Klimapolitik mehr als 380 Millionen Euro für europaweit 168 neue Projekte genehmigt. Damit werden die Mittel im Vergleich zum vergangenen Jahr um gut ein Viertel (27 Prozent) aufgestockt. Sie sollen mehr als 562 Millionen Euro an Investitionen mobilisieren.

17.11.2022

Pauschalförderung „lump sums“ in Horizon Europe ab 2023

Im Gegensatz zur herkömmlichen Projektförderung sieht der Ansatz der Lump Sums eine Pauschalförderung mit einer vorab festgelegten Fördersumme vor. In Horizon Europe sollen im Arbeitsprogramm 2023/24 verstärkt Förderaufrufe mit dieser Förderart ausgeschrieben werden. Für Antragstellende ist es daher ratsam, sich frühzeitig damit auseinanderzusetzen. Die EU-Kommission hat nun einen Leitfaden veröffentlicht, der Antragstellern und Begünstigten helfen soll, ihre Lump-Sum-Vorschläge einzureichen und ihre pauschalen Finanzhilfen zu verwalten. Den Leitfaden „How to manage your lump sum grants“ finden Sie hier.

16.11.2022

Kommende Horizon-Europe-Infotage und Brokerage-Events für das Arbeitsprogramm 2023/24

Mit der Veröffentlichung des Horizon-Europe-Arbeitsprogramms 2023/24 und der entsprechenden Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen organisiert die Europäische Kommission verschiedene Infotage und Brokerage Events, auf denen sich Antragsteller informieren und geeignete Projektpartner finden können. Hier finden Sie einen Überblick über diese Veranstaltungen.

11.10.2022

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie zufrieden sind Sie mit der Zusammenarbeit mit der BayFOR? Machen Sie mit bei unserer Umfrage zur Kundenzufriedenheit! Das Online-Portal ist bis zum
11. November 2022 geöffnet.

05.09.2022

Europäische Kommission: Tätigkeitsbericht 2021 im Bereich Forschung und technologische Entwicklung sowie zu Horizon Europe und Horizon 2020

Die Europäische Kommission hat kürzlich den obligatorischen „Jahresbericht über die Tätigkeiten der Europäischen Union im Bereich der Forschung und technologischen Entwicklung und über die Überwachung von ‚Horizon Europe‘ und ‚Horizon 2020‘ im Jahr 2021“ veröffentlicht.

 

22.08.2022

Kanada fördert Beteiligung an Horizon Europe

Der kanadische "New Frontiers in Research Fund" kofinanziert mit seinem Programm "2022 Horizon Global Platform Competition" die Teilnahme kanadischer Einrichtungen an europäischen Verbundforschungsprojekten in Horizon Europe.

18.08.2022

Zehn einfache Regeln für die erfolgreiche Bewerbung um ein Postdoctoral-Fellowship (PF) der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen (MSCA)

Heute erschien bei PLOS Computational Biology die Publikation „Ten simple rules for a successful EU Marie-Skłodowska-Curie Actions Postdoctoral (MSCA) Fellowship application“. Das Autorenteam setzt sich aus ehemaligen MSCA-Postdoc-Stipendiaten und Gutachtern zusammen, die seit mehreren Jahren MSCA-Bewerbungen bewerten. Auch die BayFOR hat hier mitgewirkt.

03.08.2022

Expertenwissen: Pauschalfinanzierung ("lump sums") in Horizon Europe

Die Finanzierung der im Europäischen Rahmenprogramm für Forschung und Innovation geförderten Projekte basierte noch in Horizon 2020 hauptsächlich auf der Erstattung der tatsächlichen Kosten. Doch wegen des hohen Zeit- und Arbeitsaufwands sowie der Fehleranfälligkeit strebt die Europäische Kommission unter Horizon Europe eine stärkere Verwendung von Pauschalbeträgen ("lump sums") an.

Anzahl der Einträge: 578

Kompetente Unterstützung für exzellente Forschung in Bayern, Europa und der Welt

Schnell zum Ziel

Kompetente Unterstützung für exzellente Forschung in Bayern, Europa und der Welt

Aktuelle Ausschreibungen der EU und des BMBF

Aktuelle Ausschreibungen der EU und des BMBF

Hier finden Sie einen Überblick über spezifische, aktuelle Ausschreibungen verschiedener EU- und Bundesförderprogramme.

Logo der Bayerischen Forschungs- und Innovationsagentur