News

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Nachrichten rund um das Thema Forschung und Innovation.

Anzahl der Einträge: 588

12.09.2024

ERDERA-Partnerschaft: 380 Millionen Euro für die Umgestaltung der Forschung zu seltenen Krankheiten im Rahmen von Horizon Europe

Die Europäische Union, ihre Mitgliedstaaten und die mit dem Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon Europe assoziierten Länder haben ihre Kräfte in einer neuen Europäischen Forschungspartnerschaft zu seltenen Krankheiten („European Rare Diseases Research Alliance“, ERDERA) gebündelt. ERDERA wurde im Rahmen von Horizon Europe ins Leben gerufen und hat sich zum Ziel gesetzt, die Forschungslandschaft im Bereich seltener Krankheiten auf dem gesamten Kontinent zu verändern und den schätzungsweise mehr als 30 Millionen Menschen, die in Europa von seltenen Krankheiten betroffen sind, durch verbesserte Prävention, Diagnose und Behandlung erhebliche gesundheitliche Vorteile zu bringen.

10.09.2024

Start der global wettbewerbsfähigen Partnerschaft für Raumfahrtsysteme im Rahmen von Horizon Europe - „Space Partnership“

Die Europäische Kommission unterzeichnete am 10. September 2024 gemeinsam mit SPACE AISBL - dem Partnerschaftsverband, welcher Raumfahrtakteure in ganz Europa vertritt - eine Absichtserklärung für die ko-programmierte Europäische Partnerschaft für global wettbewerbsfähige Raumfahrtsysteme („Weltraumpartnerschaft“).

10.09.2024

Mario Draghi stellt seinen Bericht zur EU-Wettbewerbsfähigkeit vor

Am 9. September 2024 stellte der ehemalige Präsident der Europäischen Zentralbank Mario Draghi seinen lang erwarteten Bericht über die Zukunft der europäischen Wettbewerbsfähigkeit vor. Der Bericht besteht aus zwei Teilen (Teil A: Eine Wettbewerbsstrategie für Europa; Teil B: Eingehende Analyse und Empfehlungen) und nennt zur Wiederbelebung eines nachhaltigen Wachstums drei Hauptbereiche, in denen dringende Maßnahmen notwendig seien.

09.09.2024

European Research Area Stakeholder Conference 2024

Am 18. und 19. September 2024 findet die "European Research Area Stakeholder Conference 2024"  in Brüssel statt, die von der Europäischen Kommission, Generaldirektion Forschung und Innovation, mit Unterstützung des Projekts Horizon Europe INSPIRING ERA organisiert wird.

06.09.2024

EU-Preis für Gleichstellungs-Champions ausgeschrieben. Jetzt bewerben!

Der Preis steht Universitäten, Hochschuleinrichtungen und anderen (öffentlichen oder privaten) Forschungseinrichtungen offen, die in einem EU-Mitgliedstaat oder einem mit Horizon Europe assoziierten Drittland ansässig sind. Es gibt drei Kategorien, für die man sich bewerben kann: Nachhaltig, Newcomer und Integrativ. Die Bewerbungsfrist endet am 16. Oktober, und jeder Gewinner erhält ein Preisgeld von 100 000 €. Der Preis wurde im Rahmen von Horizon Europe ins Leben gerufen, um die herausragenden Ergebnisse zu würdigen, die von Hochschul- und Forschungseinrichtungen bei der Umsetzung von Gleichstellungsplänen erzielt wurden.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Quelle: EU-Kommission

06.09.2024

EU-Kommission: neue Bewertung der Pauschalfinanzierung ("Lump Sum"-Förderung)

Die Generaldirektion Forschung und Innovation der EU-Kommission hat eine neue Bewertung der Pauschalfinanzierung ("Lump Sum"-Förderung) in Horizon 2020 und Horizon Europe veröffentlicht. Der Bericht beruht auf Daten zu Horizon-2020- und Horizon-Europe-Projekten sowie auf eine Umfrage unter erfolgreichen und abgelehnten Antragstellenden sowie Gutachtenden.

20.08.2024

"Group of Chief Scientific Advisors": Herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gesucht!

Die Europäische Kommission hat heute einen Aufruf zur Nominierung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern veröffentlicht, die in die engere Wahl für die künftige Mitgliedschaft in der Group of Chief Scientific Advisors (GCSA) kommen sollen. Die Gruppe liefert dem Kollegium der EU-Kommissare hochwertige, zeitnahe und unabhängige wissenschaftliche Beratung zu allen Themen, auch zu politischen Fragen, die das Europäische Parlament und der Rat als sehr wichtig erachten.

22.07.2024

EIC Accelerator – Acht bayerische Deep-Tech-Start-ups bekommen EIC-Förderung

Der Europäische Innovationsrat (EIC) hat nach der ersten Runde des EIC Accelerator 2024 im März in einem wettbewerbsintensiven Verfahren 68 europäischen Unternehmen für eine Förderung ausgewählt, die Zuschüsse und Eigenkapital kombiniert. Von den dreizehn deutschen Unternehmen kommen acht aus Bayern. Eins davon hat die BayFOR erfolgreich unterstützt.

22.07.2024

EU-Projektmanagement Know-How: Leitfaden für finanzielle Audits veröffentlicht


Die Europäische Kommission hat das Indicative Audit Programme (IAP) veröffentlicht, das für die EU-finanzierten Programme 2021-2027 und damit auch für Horizon Europe Anwendung findet. In dem Dokument werden die allgemeinen Prinzipien und Standards für die Durchführung von finanziellen Projektprüfungen definiert. Außerdem enthält es Details zum Ablauf der Prüfung vor Ort und der Prüfschritte für die einzelnen Kostenkategorien sowie zur Risikoanalyse im Vorfeld eines Audits.

18.07.2024

Wertstoffe aus Abfall: EU-Projekt Circular Flooring wandelt gebrauchte PVC-Böden in weichmacherfreie Rezyklate um

Nach fünf Jahren intensiver Forschungsarbeit liefert das Circular-Flooring-Konsortium den Beweis, dass die Produktion von weichmacherfreien PVC-Rezyklaten aus alten Weichfußbodenbelägen möglich ist. Mit dem lösungsmittelbasierten Recyclingverfahren, das die vom Fraunhofer IVV und CreaCycle gemeinsam entwickelten CreaSolv®-Formulierungen verwendet, lassen sich kritische Weichmacher aus alten PVC-Böden effizient entfernen. Die BayFOR unterstützte das Circular-Flooring-Konsortium erfolgreich bei der Erstellung des Antrags auf EU-Fördermittel. Als Projektpartner begleitete sie das Konsortium beim Projektmanagement und bei den Kommunikationsaktivitäten.

Der neue Imagefilm zum EU-Projekt Circular Flooring wurde auch soeben veröffentlicht. Hier erhalten Sie Einblicke in das Projekt und in die zukünftigen Möglichkeiten für PVC-Recycling. 

Anzahl der Einträge: 588

Kompetente Unterstützung für exzellente Forschung in Bayern, Europa und der Welt

Schnell zum Ziel

Kompetente Unterstützung für exzellente Forschung in Bayern, Europa und der Welt

Aktuelle Ausschreibungen der EU und des BMBF

Aktuelle Ausschreibungen der EU und des BMBF

Hier finden Sie einen Überblick über spezifische, aktuelle Ausschreibungen verschiedener EU- und Bundesförderprogramme.

Logo der Bayerischen Forschungs- und Innovationsagentur