News

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Nachrichten rund um das Thema Forschung und Innovation.

Anzahl der Einträge: 578

21.05.2019

Circular Economy: EU-Projekt MOVECO verleiht "Innovation Award" und stellt transnationale Strategie für Kreislaufwirtschaft vor

München - Am 14. Mai 2019 veranstaltete das von der EU geförderte Projekt MOVECO im Ars Electronica Center in Linz seine Abschlusskonferenz unter dem Motto "The Danube goes Circular". Rund 70 Teilnehmer aus zehn Ländern des Donauraums nutzten die Gelegenheit, sich dort zum Thema Circular Economy auszutauschen. Vorgestellt wurden Projektergebnisse von MOVECO, darunter eine transnationale Strategie für Kreislaufwirtschaft im Donauraum und eine Wanderausstellung zu diesem Thema. Abschließend gaben die Projektpartner im Rahmen einer Preisverleihung die Gewinner des von MOVECO ins Leben gerufenen "Innovation Award" bekannt.

Mehr (PDF)

16.05.2019

Neues Organigramm für Generaldirektion Forschung & Innovation ab 1. Juni 2019

Die neue Struktur und Arbeitsverteilung innerhalb der GD Forschung & Innovation soll für eine verbesserte Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Bereichen sorgen. Auch die weitere Entwicklung des künftigen Rahmenprogramms "Horizon Europe" wird in enger Kooperation mit anderen Generaldirektionen der Europäischen Kommission stattfinden.

Zum neuen Organigramm.

15.05.2019

EU-Haushalt: Zusätzliche Mittel in Höhe von 100 Mio. € für Programme im Bereich der Forschung und der Mobilität von Studierenden im Jahr 2019

Im Sinne der zwischen dem Europäischen Parlament und dem Rat erzielten Einigung über den EU-Haushalt 2019 schlägt die Europäische Kommission heute vor, zusätzliche Mittel in Höhe von 100 Mio. € für die EU-Leitprogramme Horizont 2020 und Erasmus+ bereitzustellen. Diese zusätzlichen Mittel werden dazu beitragen, die Reaktion der EU auf zentrale Herausforderungen wie den Klimawandel zu stärken und den Bildungssektor weiter an die Erfordernisse des Arbeitsmarktes anzupassen.

13.05.2019

Open call for Horizon Europe Mission Boards

EU Commission has opened the call for applications for new members of the five thematic Mission Boards in Horizon Europe.

07.05.2019

Mini-Gehirn in der Petrischale:

Neuer Bayerischer Forschungsverbund ForInter untersucht erstmals das Zusammenspiel verschiedener Gehirnzellen mit Hilfe einer dreidimensionalen lebendigen Gewebestruktur in der Petrischale.

Mehr (PDF)

30.04.2019

Aufruf des Bio-Based Industries Joint Undertaking (BBI JU) geöffnet

Das Fördervolumen beträgt 135 Millionen EUR.

17.04.2019

Neuerungen beim Europäischen Innovationsrat – Enhanced EIC Pilot

Erhöhtes Budget, neues Begutachtungsverfahren, neue Finanzierungsinstrumente, Fokus auf neue Technologien – die Europäische Kommission hat am 19. März 2019 das neue „Enhanced European Innovation Council (EIC) Pilot“ vorgestellt, das von März 2019 bis Dezember 2020 zunächst als Pilot in Kraft tritt. Es fasst hauptsächlich die spezifischen Förderinstrumente für KMU in Horizon 2020 zusammen, um schneller Innovationen auf dem Markt zu bringen. Dazu gehört z. B. das bisherige KMU-Instrument. Darüber hinaus soll es dafür sorgen, dass sich aus Europas wissenschaftlichen Entdeckungen Unternehmen entwickeln, die rascher in größerem Maßstab tätig werden können (Scaling-up).

Quellen:
Pressemitteilung der EU-Kommission:
https://ec.europa.eu/germany/news/innovationsrats20190318_de
Science Business:
https://sciencebusiness.net/framework-programmes/news/eic-commission-lays-plans-become-europes-next-big-tech-investor

03.04.2019

UAS4EUROPE Conference 2019: Welche Zukunft hat angewandte Forschung in Europa?

Mehr (PDF)

Bildergalerie unter Weiterlesen

01.04.2019

Ausschreibung INNOWWIDE – Erleichterter Zugang zu außereuropäischen Märkten

Das Projekt INNOWWIDE, gefördert aus Geldern des EU-Rahmenprogramms für Forschung und Innovation „Horizon 2020“, verfügt über ein Budget von knapp neun Millionen Euro. Es verfolgt das Ziel, hochinnovativen KMU den Marktzugang in neue, außereuropäische Märkte zu erleichtern. Das Konsortium besteht aus 11 Partnern und hat Anfang 2019 seine Arbeit aufgenommen.

20.03.2019

EU-Haushaltsplanung für 2021-2027

Kommission begrüßt vorläufige Einigung über Horizont Europa, das künftige EU-Programm für Forschung und Innovation.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Anzahl der Einträge: 578

Kompetente Unterstützung für exzellente Forschung in Bayern, Europa und der Welt

Schnell zum Ziel

Kompetente Unterstützung für exzellente Forschung in Bayern, Europa und der Welt

Aktuelle Ausschreibungen der EU und des BMBF

Aktuelle Ausschreibungen der EU und des BMBF

Hier finden Sie einen Überblick über spezifische, aktuelle Ausschreibungen verschiedener EU- und Bundesförderprogramme.

Logo der Bayerischen Forschungs- und Innovationsagentur