News

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Nachrichten rund um das Thema Forschung und Innovation.

Anzahl der Einträge: 578

30.01.2020

20. Aufruf der Innovative Medicines Initiative 2 (IMI2)

Das Gesamtbudget des Aufrufs beträgt 270 Millionen Euro. Die Antragseinreichungsfrist der ersten Stufe wurde auf 12. Mai 2020 verlängert.

16.01.2020

Konferenz 2020 - Urbane Transformationen: Ressourcen - Call for Papers

Der „Call for Papers, Projects and Interventions“ der Konferenz 2020 - Urbane Ressourcen, die vom 9. bis 11. September an der Hochschule München stattfinden wird, richtet sich an Forschende, AbsolventInnen und Studierende unterschiedlicher Disziplinen sowie an AkteurInnen und Initiativen in angewandten Arbeitsfeldern, die sich mit Ressourcen in wachsenden Städten auseinandersetzen und mit ihrer Expertise einen Beitrag zur Analyse und nachhaltigen Entwicklung von Städten und Metropolregionen leisten wollen.
 

10.01.2020

Ausschreibungen „ERA-NET Cofund Urban Accessibility and Connectivity“ sowie „Urban Migration“

Im Rahmen von „ERA-NET Cofund Urban Accessibility and Connectivity” sowie „Urban Migration” sind seit kurzem die Ausschreibungen geöffnet.

12.12.2019

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2020!

Unser Büro ist vom 23. Dezember 2019 bis 03. Januar 2020 geschlossen! In dringenden Notfällen können Sie uns vom 27. bis 30. Dezember und vom 2. bis 3. Januar entweder unter der E-Mail-Adresse administration@no-spam-pleasebayfor.org oder telefonisch von 9 bis 13 Uhr unter +49 (0)89-9901-888-0 erreichen.

Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
Ihr Team der Bayerischen Forschungsallianz

12.12.2019

Letzte Ausschreibung im Bereich "Science with and for Society" (SwafS) geöffnet

Seit dem 10. Dezember 2019 sind die 14 Themen der letzten Ausschreibung im Bereich "Science with and for Society" (SwafS) in Horizon 2020 geöffnet. Das Einreichungssystem, zugänglich über die jeweilige Ausschreibungsseite, kann ab sofort genutzt werden.

11.12.2019

EU fördert Forschung und Innovation im Bereich Batterien mit 3,2 Mrd. Euro

Staatliche Beihilfen: Kommission genehmigt öffentliche Förderung von 3,2 Mrd. EUR für paneuropäisches Forschungs- und Innovationsvorhaben von sieben Mitgliedstaaten zu allen Segmenten der Batterie-Wertschöpfungskette.

05.12.2019

Wallonia meets Energy Campus Nürnberg

Louvain-La-Neuve. Vom 9. - 10. Dezember 2019 nimmt die Bayerische Forschungsallianz (BayFOR) an einem Workshop mit bayerischen Akteuren aus Nürnberg und belgischen Stakeholdern aus der Region Wallonien in Brüssel und Umgebung teil. Das Ziel der Veranstaltung ist, gemeinsame Forschungsthemen und Kooperationen in den Bereichen Umwelt- und Energieforschung zu finden, die zu zukünftigen Calls zu den Horizon-2020-Schwerpunkten "Secure, Clean and Efficient Energy" (SC3) und „Climate Action, Environment, Resource Efficiency and Raw Materials“ (SC5) passen.

05.12.2019

Förderung der wissenschaftlich-technologischen Zusammenarbeit zwischen Kanada und Deutschland

Neue Konsulin als Vertreterin des National Research Council of Canada nimmt Arbeit in München auf.

04.12.2019

Die BayFOR verabschiedet Prof. Herrmann als Aufsichtsratsvorsitzenden

Die BayFOR verabschiedet zum 31.12.2019 ihren langjährigen Aufsichtsratsvorsitzenden Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang A. Herrmann, der ein maßgeblicher Wegbereiter für die Etablierung einer zentralen EU-Beratungsstelle in Bayern war.

02.12.2019

Förderbescheid für die „Bayerisch-Israelische Denkwerkstatt“ der WKS Bayern-Israel

Europaminister Dr. Florian Herrmann, MdL, hat am 2. Dezember 2019 im Beisein der israelischen Generalkonsulin Sandra Simovich den Förderbescheid für die „Bayerisch-Israelische Denkwerkstatt“ der WKS Bayern-Israel übergeben.

Anzahl der Einträge: 578

Kompetente Unterstützung für exzellente Forschung in Bayern, Europa und der Welt

Schnell zum Ziel

Kompetente Unterstützung für exzellente Forschung in Bayern, Europa und der Welt

Aktuelle Ausschreibungen der EU und des BMBF

Aktuelle Ausschreibungen der EU und des BMBF

Hier finden Sie einen Überblick über spezifische, aktuelle Ausschreibungen verschiedener EU- und Bundesförderprogramme.

Logo der Bayerischen Forschungs- und Innovationsagentur