Suche
Ausgabe 2000-2
Was ist ein Forschungsverbund?
Was ist ein Forschungsverbund? Ein Forschungsverbund ist ein Netzwerk von Wissenschaftlern verschiedenster Fachrichtungen, die gemeinsam an einer komplexen Fragestellung arbeiten. Bayerische…
Die Rolle der BayFOR
Die Rolle der BayFOR Seit Jahren ist die BayFOR ein enger Partner der Bayerischen Forschungsverbünde, die von der Bayerischen Forschungsstiftung bzw. von bayerischen Ministerien gefördert werden.…
Arbeitskreis Verbundforschung
Ziele des Arbeitskreises Um die langjährige Erfahrung in der Netzwerkorganisation und im Netzwerkmanagement neu gegründeten Verbünden zur Verfügung zu stellen, haben die Bayerischen…
Förderer
Wer fördert die Bayerischen Forschungsverbünde? Wissenschaft und Industrie, Natur- und Geisteswissenschaften: Interdisziplinär bearbeiten die Bayerischen Forschungsverbünde aktuelle…
Dr.-Ing. Tobias Rosnitschek
Dr.-Ing. Tobias Rosnitschek Universität Bayreuth Lehrstuhl für Konstruktionslehre und CAD Universitätsstr. 30 95447 Bayreuth
FORAnGen
Bayerischer FORschungsverbund zur Auslegung nachhaltiger Produkte mittels Generative Design
Teilprojekt 2: Automatisierte Bewertung der Bauteilnachhaltigkeit und Integration in das Generative Design
Teilprojekt 2: Automatisierte Bewertung der Bauteilnachhaltigkeit und Integration in das Generative Design Die Nachhaltigkeitsbewertung von Bauteilen spielt in Unternehmen bereits heute eine große…
Teilprojekt 3: Umformung maßgeschneiderter hybrider Halbzeuge – Tailored Additive Blanks
Teilprojekt 3: Umformung maßgeschneiderter hybrider Halbzeuge – Tailored Additive Blanks Die belastungsspezifische Auslegung von Funktionsbauteilen ist eine aussichtsreiche Möglichkeit, um auf die…
Teilprojekt 4: Ressourcenschonende Serienfertigung von Gussteilen mit 3D-gedruckten Kernpaketen und von Metall 3D-gedruckten Bauteilen
Teilprojekt 4: Ressourcenschonende Serienfertigung von Gussteilen mit 3D-gedruckten Kernpaketen und von Metall 3D-gedruckten Bauteilen Zur Ermöglichung von nachhaltigen und komplexen Bauteilen…