FORAnGen
Bayerischer FORschungsverbund zur Auslegung nachhaltiger Produkte mittels Generative Design

Der Verbund
Der Forschungsverbund FORAnGen nutzt Generative Design, um nachhaltige und ressourcenschonende Produkte zu entwickeln. Ziel ist es, energieeffiziente, robuste und resiliente Lösungen zu schaffen, die den ökologischen Fußabdruck reduzieren und industriellen Anforderungen gerecht werden. Ein besonderer Fokus liegt auf der Integration von Herstellungsabsicherung und Nachhaltigkeitsbewertung, um den praxistauglichen Einsatz von Generative Design zu fördern.
Organisation
Sprecher
Stellvertretender Sprecher
Teilprojektleiter
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Geschäftsführer
Teamassistenz
Partner im Verbund
Wissenschaftliche Partner
- Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik
- Universität Bayreuth
- Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
- Technische Universität München
Projekte
-
5 Teilprojekte des Forschungsverbundes
- Teilprojekt 1: Generative Design durch Integration von Fertigungstechnologien in die Topologieoptimierung
- Teilprojekt 2: Automatisierte Bewertung der Bauteilnachhaltigkeit und Integration in das Generative Design
- Teilprojekt 3: Umformung maßgeschneiderter hybrider Halbzeuge – Tailored Additive Blanks
- Teilprojekt 4: Ressourcenschonende Serienfertigung von Gussteilen mit 3D-gedruckten Kernpaketen und von Metall 3D-gedruckten Bauteilen
- Teilprojekt 5: Montage- und fertigungsgerechte Topologieoptimierung
Aktuelles
Pressemitteilungen
-
30.01.2025
Neuer Forschungsverbund zur KI-unterstützten Entwicklung nachhaltiger Produkte
Die Bayerische Forschungsstiftung fördert den Bayerischen Forschungsverbund FORAnGen unter Sprecherschaft von Prof. Dr.-Ing. Stephan Tremmel, Lehrstuhl für Konstruktionslehre und CAD der Universität Bayreuth, mit rund 1,7 Mio. Euro. Ziel des Forschungsverbundes ist die Auslegung nachhaltiger Produkte mithilfe von Generative Design.
mehr
Kontakt
Geschäftsstelle FORAnGen
Universität Bayreuth
Lehrstuhl für Konstruktionslehre und CAD
Universitätsstr. 30
95447 Bayreuth
e-Mail: konstruktionslehre.cad@no-spam-pleaseuni-bayreuth.de
Tel: +49 (921) 55-7191