FORAnGen

Bayerischer FORschungsverbund zur Auslegung nachhaltiger Produkte mittels Generative Design

Teilprojekt 1: Generative Design durch Integration von Fertigungstechnologien in die Topologieoptimierung

Im TP 1 liegt der Fokus darauf, Verfahren zu entwickeln, um dem Generative Design vielfältige Fertigungsrandbedingungen nutzbar zu machen. Für die Integration von Fertigungstechnologien in die Topologieoptimierung werden zunächst Fertigungsrandbedingungen der jeweiligen Verfahren ermittelt und Strategien zu deren Formalisierung und mathematischer Abbildung erarbeitet. Zu deren Einbindung in das Generative Design wird ein Methodenbündel aus physikalischen Simulationen und datengetriebenen Modellen erarbeitet, diese werden im letzten Schritt des TPs in einem Softwaretool umgesetzt. Besonderer Fokus liegt auf der Blechumformen, genauer Tailor Additive Blanks, sowie dem Urformen. Beim Urformen wird sowohl das Gießen als auch die additive Fertigung der Gießformen untersucht. Zusätzlich werden Möglichkeiten analysiert, die erarbeiteten Strategien auf weitere Fertigungsverfahren zu adaptieren. Die Integration von Strategien im Bereich der Blechumformung ist aktuell nur unzureichend in das Generative Design integriert und ermöglicht innovative Ansätze. Ein besonderer Schwer-punkt wird auf die spätere Verwertbarkeit der Forschungsergebnisse und ihre maximal großflächige Verbreitung gelegt, daher werden im Verbund neben Open-Source und Freeware die Software von Creo Parametrics und Synera eingesetzt.

Projektpartner:

Informationen

Gründungsdatum

10.2024

Ende

09.2027

Gefördert durch

Bayerisches Forschungsstiftung