FORAnGen

Bayerischer FORschungsverbund zur Auslegung nachhaltiger Produkte mittels Generative Design

Neuer Forschungsverbund zur Auslegung nachhaltiger Strukturen mittels Generative Design: FORAnGen

27.03.2025

Moderne Produktentwicklung wird zunehmend von leistungsfähigen, rechnergestützten Methoden geprägt. Die Tätigkeit von Produktentwicklern verlagert sich zunehmend vom Gestalten hin zum Modellieren. Generative Design spielt hierbei eine entscheidende Rolle, indem es mittels KI und Algorithmen fertigungsgerechte Erstgeometrien erzeugt. Ziel des Forschungsverbundes ist es, diesen Ansatz zu erweitern und ihn praxistauglich und nachhaltig zu machen. Der LPL befasst sich im Verbund mit der Entwicklung und Verbesserung von Methoden für die Anforderungserfassung und die automatisierte Generierung montage- und fertigungsgerechter Strukturbauteile.

mehr >

Informationen

Gründungsdatum

10.2024

Ende

09.2027

Gefördert durch

Bayerisches Forschungsstiftung