Zwischenfazit der EU-Afrika-Forschungspartnerschaft unter Horizon Europe: 650 Millionen Euro für 368 Projekte

07.04.2025

Die Europäische Kommission hat eine neue Broschüre zur Afrika-Initiative im Rahmen von Horizon Europe 2021–2022 veröffentlicht. Sie zeigt eindrucksvoll: Die Partnerschaft zwischen der EU und Afrika in Forschung und Innovation trägt Früchte – in Form von 368 Projekten mit afrikanischer Beteiligung und einem Investitionsvolumen von rund 650 Millionen Euro.

Investitionsvolumen von rund 650 Millionen Euro

Im Zentrum der Förderung: Infektionskrankheiten, nachhaltige Entwicklung, grüner Wandel sowie der Ausbau wissenschaftlicher Kapazitäten und Innovation. Die Projekte orientieren sich an den vier prioritären Säulen der AU-EU-Zusammenarbeit:

  • Öffentliche Gesundheit
  • Grüner Wandel
  • Innovation und Technologie
  • Wissenschaftlicher Kapazitätsaufbau

Ein Beispiel aus der Praxis: das EU-Projekt INCiTiS-FOOD

Ein Beispiel dieser Zusammenarbeit ist INCiTiS-FOOD – ein EU-Forschungsprojekt zur Entwicklung integrierter und zirkulärer Technologien für nachhaltige Lebensmittelsysteme in afrikanischen Stadtregionen. Die Bayerische Forschungsallianz (BayFOR) war an der Antragstellung aktiv beteiligt und übernimmt heute zentrale Aufgaben in der administrativen und finanziellen Projektabwicklung.

BayFOR: Brücke zwischen Bayern und Afrika in Forschung und Innovation

Die Wissenschaftliche Koordinierungsstelle (WKS) Bayern-Afrika  der BayFOR begleitet Akteurinnen und Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft bei der Projektentwicklung und Antragstellung. Der Fokus liegt auf europäischen Förderprogrammen wie Horizon Europe und Erasmus+, aber auch nationale Programme oder Stiftungsförderungen werden gezielt erschlossen.

Sie haben eine Projektidee mit Partnern aus Afrika? 

Die WKS Bayern-Afrika unterstützt Sie als bayerische Wissenschaftlerin bzw. bayerischen Wissenschaftler oder als bayerisches KMU unentgeltlich – von der Suche nach dem passenden Förderinstrument bis zur Einreichung des Antrags.

Nehmen Sie gerne hier Kontakt zu uns auf

Kompetente Unterstützung für exzellente Forschung in Bayern, Europa und der Welt

Schnell zum Ziel

Kompetente Unterstützung für exzellente Forschung in Bayern, Europa und der Welt

Logo der Bayerischen Forschungs- und Innovationsagentur