
Ihre Meinung zählt: EU bittet um Feedback zur neuen Start-up-Strategie
Mehr Wachstum, weniger Hürden
Die neue Strategie zielt darauf ab, Start-ups und Scale-ups optimal zu unterstützen. Dazu gehören:
- Bessere Finanzierungsbedingungen: Einfacherer Zugang zu Kapital für Gründerinnen und Gründer.
- Weniger Bürokratie: Vereinfachung regulatorischer Hürden und Harmonisierung des Binnenmarktes.
- Talent- und Innovationsförderung: Bessere Rahmenbedingungen für Fachkräfte, Forschung und Entwicklung.
- Zugang zu Infrastruktur und Märkten: Erleichterung der Expansion innerhalb der EU.
Neues EU-Recht: Mehr Einheitlichkeit, weniger Komplexität
Die Strategie ist Teil des Kompasses für Wettbewerbsfähigkeit und wird konkrete Maßnahmen umfassen, darunter den Europäischen Innovationsakt und eine einheitliche 28. Rechtsordnung. Diese soll bestehende Vorschriften zu Unternehmens-, Insolvenz-, Arbeits- und Steuerrecht vereinfachen und ein harmonisiertes Regelwerk für innovative Unternehmen schaffen.
Jetzt mitgestalten: Feedback bis zum 17. März abgeben!
Nutzen Sie die Chance, die Zukunft europäischer Start-ups aktiv mitzugestalten. Ihre Stellungnahme können Sie auf dem EU-Portal "Ihre Meinung zählt" in allen Amtssprachen einreichen.