Suche
Dr. -Ing. Stefan M. Rosiwal
Dr. -Ing. Stefan M. Rosiwal Universität Erlangen Lehrstuhl Werkstoffkunde und Technologie der Metalle (WTM) Martensstr. 5 91058 Erlangen
Prof. Dr.-Ing. Marion Merklein
Prof. Dr.-Ing. Marion Merklein Universität Erlangen-Nürnberg Lehrstuhl für Fertigungstechnologie (LFT) Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Michael Wieland Egerlandstr. 13 91058 Erlangen
Prof. Dr. Karl Thomas Fehr
Prof. Dr. Karl Thomas Fehr Ludwig-Maximilian-Universität München Department für Geo- & Umweltwissenschaften Sektion Mineralogie, Petrologie und Geochemie Theresienstr. 4 80333…
apl. Prof. Dr.-Ing. habil. Ulf Engel
apl. Prof. Dr.-Ing. habil. Ulf Engel Universität Erlangen Lehrstuhl für Fertigungstechnologie (LFT) Egerlandstr. 11 91058 Erlangen
Dipl.-Ing. Gerhard Wolf
Dipl.-Ing. Gerhard Wolf ATZ Entwicklungszentrum An der Maxhütte 1 92237 Sulzbach-Rosenberg
Dipl.-Phys. Holger Kukla
Dipl.-Phys. Holger Kukla Kirschenleite 10–12 91220 Schnaittach
Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. mult Dr. h.c. mult Manfred Geiger
Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. mult Dr. h.c. mult Manfred Geiger Bayerisches Laserzentrum GmbH Konrad-Zuse-Straße 2-6 91052 Erlangen
Prof. Dr.-Ing. Martin Faulstich
Prof. Dr.-Ing. Martin Faulstich TU München Lehrstuhl für Rohstoff- und Energietechnologie Petersgasse 18 94315 Straubing
1 TP1: Entwicklung hybrider Fertigungsverfahren zur integrierten Herstellung und Beschichtung von hoch beanspruchten Werkzeugen und Bauteilen
1 TP1: Entwicklung hybrider Fertigungsverfahren zur integrierten Herstellung und Beschichtung von hoch beanspruchten Werkzeugen und Bauteilen Die zunehmende Komplexität und die Reduzierung der…
2 TP2: Rapid-Tooling-Werkzeuge mit optimierten Verschleißschutzschichten durch solvothermale Prozesse
2 TP2: Rapid-Tooling-Werkzeuge mit optimierten Verschleißschutzschichten durch solvothermale Prozesse Thermisch gespritzte Verschleißschutzschichten sind relativ schnell und kostengünstig…