Suche
Nachhaltige Oberflächenfunktionalisierung
Nachhaltige Oberflächenfunktionalisierung Die Oberflächen von Kunststoffprodukten des täglichen Bedarfs sind Umwelteinflüssen, Verschmutzungen und Belastungen ausgesetzt. Um sie zu schützen, werden…
Selbstreinigende Oberflächen
Selbstreinigende Oberflächen Inspiriert von Kannenpflanzen aus der Nepenthes-Familie sollen Oberflächen hergestellt werden, die die Haftung von z. B. Verschmutzungen, Biofilmen oder Lebewesen…
Begleitvorhaben
Begleitvorhaben Das Begleitvorhaben zum Projektverbund lässt die Öffentlichkeit an der bionischen Forschung teilhaben – von den ersten Schritten bis hin zum finalen Abschluss. Das Bionicum wird die…
Koordinierungsvorhaben
Koordinierungsvorhaben Die Koordinierung des Projektverbundes BayBionik hat zum Ziel, die Bionik verstärkt auf den technischen Umweltschutz auszurichten. Dabei werden Bionik-Forschungsprojekte an…
Prof. Dr. Wilhelm Hofmann
Prof. Dr. Wilhelm Hofmann TUM School of Governance Professur für Politikwissenschaft Denisstraße 1b, Rückgebäude 80335 München
BayBionik
VON DER NATUR ZUR TECHNIK
Prof. Dr. Björn Eskofier
Prof. Dr. Björn Eskofier Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg Department of Computer Science Working group: Lehrstuhl für Informatik 14 (Maschinelles Lernen und…
Prof. Dr. Björn Schuller
Prof. Dr. Björn Schuller Universität Augsburg Institut für Informatik Lehrstuhl für Embedded Intelligence for Health Care and Wellbeing Eichleitnerstraße 30 86199 Augsburg
Prof. Dr. Matthias Berking
Prof. Dr. Matthias Berking Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) Institut für Psychologie Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie (KliPs) Nägelsbachstraße…
Dr. Wienke Wannagat
Dr. Wienke Wannagat Julius-Maximilians-Universität Würzburg Institut für Psychologie Professur für Entwicklungspsychologie Röntgenring 10 97070 Würzburg