
Aktuelle Veranstaltungen
Anzahl der Einträge: 9
24.02.2025
BayFOR auf Delegationsreise nach Griechenland und Zypern: Leistungsschau für deutsche Unternehmen aus dem Bereich E-Mobilität und nachhaltige Stadtentwicklung
Vom 24. bis 27. Februar 2025 organisieren die AHK Griechenland und SBS systems for business solutions GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz eine Delegationsreise nach Griechenland und Zypern. Ziel ist eine Leistungsschau, die speziell für deutsche mittelständische Unternehmen (KMU) konzipiert wurde. Sie bietet die Chance, den Markt vor Ort zu erkunden, wertvolle Kontakte zu knüpfen und neue Geschäftsfelder zu erschließen. Mit dabei: die BayFOR, die Unternehmen zu EU-Fördermöglichkeiten für Projekte in E-Mobilität, nachhaltiger Mobilität und smarter Stadtentwicklung unter Horizon Europe berät.
25.02.2025
12. Tag der Forschung 2025
Der 12. Tag der Forschung findet am 25. Februar 2025 im I-Gebäude der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) statt. Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, Einblicke in die Forschungsschwerpunkten der THD zu geben und potenzielle Partnerinnen und Partner aus der Praxis für gemeinsame Projekte zu gewinnen. Die Bayerische Forschungsallianz (BayFOR) informiert vor Ort über EU-Förderprogramme für Forschung und Innovation.
27.02.2025
Workshop: Erfolgreich Anträge schreiben für „MSCA Postdoctoral Fellowships“ & „ERC Grants“
Am 27. März 2025 laden das Bayerische Forschungsinstitut für Digitale Transformation (bidt) und die Bayerische Akademie der Wissenschaften zu einem exklusiven Workshop für Forschungsförderung ein. Im Fokus: „MSCA Postdoctoral Fellowships“ und „ERC Grants“ – zwei renommierte Forschungsförderprogramme der EU. Die BayFOR stellt das EU-Forschungsrahmenprogramm Horizon Europe vor und ihre Unterstützungsleistungen bei der Antragstellung.

27.02.2025
Forschungscafé "15th Call for proposals for joint R&D projects between Germany and Canada"
Wir begrüßen Sie herzlich zum nächsten Forschungscafé mit Georg Nagel, Head of International Cooperation, AiF Projekt GmbH (ZIM), und Andrew Bauder, Industrial Technology Advisor, National Research Council - Industrial Research Assistance Program (NRC-IRAP). Gemeinsam werden sie die neue Ausschreibung für gemeinsame industrielle Forschungs- und Entwicklungsprojekte zwischen Deutschland und Kanada vorstellen. Im Mittelpunkt der Ausschreibung steht die Entwicklung innovativer Produkte, Verfahren oder technologiebasierter Dienstleistungen in allen Technologie- und Anwendungsbereichen.
12.03.2025
FORTRAMA-Jahrestagung 2025: Trends und Impulse im Wissenschaftsmanagement
Vom 12. bis 14. März 2025 lädt das Netzwerk Forschungs- und Transfermanagement e.V. (FORTRAMA) zu seiner Jahrestagung 2025 ein. Forschungs- und Transfermanager:innen aus Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland diskutieren über Trends im Wissenschaftsmanagement, holen sich Impulse und tauschen Erfahrungen aus. Ein besonderer Fokus: internationale Kooperationen. Die BayFOR bietet vor Ort den Erfahrungsaustausch zu „Projekte mit afrikanischen Partnern“ an.
13.03.2025
LIFE-Workshop in Regensburg: Erfolgreich EU-Fördermittel für Klimaschutz sichern
EU-Fördermittel für Klimaschutz gezielt nutzen: Die LIFE-Beratungsstelle und das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz laden am 13. März 2025 nach Regensburg ein. Im Fokus: Förderoptionen für Klimaschutz und Klimaanpassung im Rahmen des europäischen Umwelt-Förderprogramm LIFE. Die BayFOR gibt vor Ort praxisnahe Tipps, um Ihren LIFE-Projektantrag erfolgreich bei der EU einzureichen.
18.03.2025
2. HYDROGEN Mobility Tech Conference (HYMOTEC) – Zukunft der Wasserstoffmobilität
Am 18. und 19. März 2025 findet in München die 2. internationale HYMOTEC statt – die führende Konferenz für die Wasserstoffmobilität der Zukunft. Experten, Unternehmen und Entscheidungsträger diskutieren über den erfolgreichen Übergang zur Wasserstoffwirtschaft, innovative Lösungen und aktuelle Herausforderungen. Die Bayerische Forschungsallianz (BayFOR) informiert an ihrem Messestand über relevante EU-Förderprogramme für Forschung und Innovation sowie über ihre Unterstützungsleistungen bei der Beantragung von EU-Fördermitteln.
25.03.2025
Europäischer Verteidigungsfonds 2025: Trilaterale Matchmaking-Chance für Forschung & Entwicklung in München
Vom 25. bis 27. März 2025 veranstaltet die Nationale Kontaktstelle Europäischer Verteidigungsfonds (NKS EVF) gemeinsam mit den Kontaktstellen aus Österreich und den Niederlanden sowie Bayern Innovativ und der BayFOR ein exklusives, themenfokussiertes Matchmaking-Event zur Konsortialbildung. Ziel: Unternehmen und Forschungseinrichtungen für eine erfolgreiche Bewerbung um Fördermittel aus dem Arbeitsprogramm 2025 des Europäischen Verteidigungsfonds (EVF) zu vernetzen.
27.03.2025
"Creating NEBourhoods for Tomorrow": Abschlusskonferenz des europäischen Leuchtturmprojekts "Creating NEBourhoods Together'"
Das EU-Projekt „Creating NEBourhoods Together“, eines der sechs Leuchtturmprojekte der EU-Initiative Neues Europäisches Bauhaus (NEB), lädt am 27. und 28. März 2025 zur Abschlusskonferenz nach München ein. In nur zwei Jahren intensiver Projektarbeit entstanden in München-Neuperlach neue Orte, Konzepte und Gemeinschaften, die den grünen Wandel des Stadtteils voranbringen.
Anzahl der Einträge: 9
Kompetente Unterstützung für exzellente Forschung in Bayern, Europa und der Welt
Kompetente Unterstützung für exzellente Forschung in Bayern, Europa und der Welt
Eventkalender Brüssel

Hier finden Sie einen Überblick über aktuelle Veranstaltungen aus ganz Europa zu Themen der EU-Förderung.