Martin Reichel ist ab Juli 2024 neuer Sprecher der Bayerischen Forschungs- und Innovationsagentur (BayFIA)

27.06.2024
Martin Reichel neuer Sprecher der BayFIA

Martin Reichel, Geschäftsführer der Bayerischen Forschungsallianz GmbH (BayFOR), übernimmt zum 1. Juli 2024 das Amt des Sprechers der Bayerischen Forschungs- und Innovationsagentur (BayFIA). Damit tritt er die Nachfolge von Dr. Christian Haslbeck, Geschäftsführer der Bayerischen Forschungsstiftung, an. Martin Reichel ist damit zum dritten Mal Sprecher der Agentur – ein Amt, das er bereits 2016 und 2020 innehatte.

Unter dem Dach der BayFIA arbeiten an den beiden Standorten Nürnberg und München vier Partnereinrichtungen Hand in Hand zusammen: die Bayerische Forschungsallianz GmbH (BayFOR), die Bayerische Forschungsstiftung, die Bayerische Patentallianz GmbH (BayPAT) und die Bayern Innovativ GmbH.

Seit Oktober 2011 ist Martin Reichel Geschäftsführer der Bayerischen Forschungsallianz. Zuvor war der der Jurist und Rechtsanwalt elf Jahre lang für das Helmholtz Zentrum München tätig, zuletzt als Prokurist und Mitglied der erweiterten Geschäftsführung sowie als Leiter der Abteilung Recht & Technologietransfer.

Zu seiner neuen Position als Sprecher der BayFIA sagt Reichel: „Ich freue mich, mit erneuter Übernahme des Amts als Sprecher der BayFIA Bayerns Spitzenposition als Forschungs- und Innovationsstandort im internationalen Wettbewerb zu behaupten und noch weiter auszubauen. Mit unserem Know-how stehen wir kleinen und mittelständischen Unternehmen, Hochschulen sowie weiteren Forschungs- und Innovationsakteuren bei ihren innovativen Vorhaben beratend zur Seite: bei der Einwerbung von Fördermitteln des Freistaats, des Bundes und der EU und bei allen Fragen rund um Erfindungen, Patente und Lizenzen. Dieses breite Portfolio an kostenfreien Dienstleistungen, um innovative Vorhaben zu unterstützen, ist einmalig in Deutschland.“

Hintergrundinformationen

BayFIA – vier starke Partner kooperieren für Bayern

Die von der Bayerischen Staatsregierung initiierte Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur (BayFIA) unterstützt bayerische Unternehmen und Forschungseinrichtungen bei innovativen Projektvorhaben. Mit den vier Institutionen Bayerische Forschungsallianz GmbH (BayFOR), Bayerische Forschungsstiftung, Bayerische Patentallianz GmbH (BayPAT) und Bayern Innovativ GmbH versammelt sie vier schlagkräftige Partner unter einem Dach. Gemeinsam bieten sie mit ihren unterschiedlichen Schwerpunkten umfassende Service- und Beratungsangebote für die Förderung von Innovationen.

Bayerische Forschungsallianz GmbH (BayFOR)

Die vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst geförderte Bayerische Forschungsallianz (BayFOR) berät und unterstützt bayerische Akteure aus Wissenschaft und Wirtschaft (insbesondere KMU) umfassend beim Einwerben von europäischen Mitteln für Forschung, Entwicklung und Innovation. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem laufenden Rahmenprogramm für Forschung und Innovation der EU Horizon Europe. Darüber hinaus vernetzt sie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler untereinander und mit der Industrie. Die BayFOR ist in vier Geschäftsfeldern aktiv: EU-Förderprogramme für Forschung und Innovation, Wissenschaftliche Koordinierungsstelle, Bayerische/Nationale Verbundforschung und Kooperationsförderung „BayIntAn“. Außerdem ist sie Partner im Enterprise Europe Network. Durch diese hervorragende regionale und europäische Vernetzung können Internationalisierungsvorhaben ermöglicht werden.

Kompetente Unterstützung für exzellente Forschung in Bayern, Europa und der Welt

Schnell zum Ziel

Kompetente Unterstützung für exzellente Forschung in Bayern, Europa und der Welt

Logo der Bayerischen Forschungs- und Innovationsagentur