
Europäische Kommission: Allianz für emissionsfreie Luftfahrt gegründet

Sie soll hierfür Vertreter/innen von relevanten Organisationen wie Flugzeugherstellern, Fluggesellschaften, Flughäfen, Energieunternehmen und Kraftstoffanbietern, Normungs- und Zertifizierungsagenturen, Passagier- und Umweltinteressengruppen sowie Forschungseinrichtungen und Regulierungsbehörden zusammenbringen.
Private und öffentliche Einrichtungen, die sich für die emissionsfreie Luftfahrt engagieren, sind eingeladen, der Allianz mittels Ausfüllen eines Online-Formulares beizutreten. Eine erste Sitzung der Generalversammlung soll im Herbst dieses Jahres stattfinden.
Im Rahmen von Horizon Europe, investiert die EU-Kommission gemeinsam mit der Industrie 1,7 Mrd. Euro in Forschungs- und Innovationstätigkeiten für eine klimaneutrale Luftfahrt im Rahmen der Clean Aviation Partnership. Aufbauend auf früheren EU-Forschungs- und Innovationspartnerschaften zielt die Clean Aviation Partnership darauf ab, bis 2027-2029 emissionsfreie Technologien bereitzustellen, damit bis 2035 emissionsfreie Flugzeuge in Dienst gestellt werden können.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Quelle: KoWi