Virtuelles Forschungscafé – Wissenschaftlicher Austausch in der Post-Pandemie

04.07.2024
Virtuelles Forschungscafé – Wissenschaftlicher Austausch in der Post-Pandemie

Am 4. Juli freut sich die WKS Bayern-Québec / Alberta / International über den Besuch von Dr. Benedikt Miklós, Attaché für Politik, öffentliche Angelegenheiten und Kooperation bei der Vertretung der Regierung von Québec in München. Dr. Miklós wird in einem informellen und kollegialen Rahmen Einblicke in die Universitäten von Québec und ihre Austauschprogramme geben. Wir werden die Modalitäten, Vorteile und Herausforderungen sowie die Finanzierungsmöglichkeiten für an bayerischen Universitäten und Fachhochschulen eingeschriebene Studierende diskutieren.

In Zeiten von COVID19 ließen sich wissenschaftliche Vernetzungsreisen kaum durchführen. Die Wissenschaftliche Koordinierungsstelle (WKS) Bayern-Québec/Alberta/International in der BayFOR hat daher mit dem virtuellen „Forschungscafé“ eine neue Plattform ins Leben gerufen, die den Dialog zu aktuellen Themen rund um Forschungskooperationen zwischen diesen Regionen aufrecht erhält.

Hier finden Sie das Forschungscafé-Programm.


Zurück zu den Veranstaltungen

Kompetente Unterstützung für exzellente Forschung in Bayern, Europa und der Welt

Schnell zum Ziel

Kompetente Unterstützung für exzellente Forschung in Bayern, Europa und der Welt

Logo der Bayerischen Forschungs- und Innovationsagentur