Europäischer Verteidigungsfonds 2025: Trilaterale Matchmaking-Chance für Forschung & Entwicklung in München

25.03.2025
Europäischer Verteidigungsfonds 2025: Trilaterale Matchmaking-Chance für Forschung & Entwicklung in München

Vom 25. bis 27. März 2025 veranstaltet die Nationale Kontaktstelle Europäischer Verteidigungsfonds (NKS EVF) gemeinsam mit den Kontaktstellen aus Österreich und den Niederlanden sowie Bayern Innovativ und der BayFOR ein exklusives, themenfokussiertes Matchmaking-Event zur Konsortialbildung. Ziel: Unternehmen und Forschungseinrichtungen für eine erfolgreiche Bewerbung um Fördermittel aus dem Arbeitsprogramm 2025 des Europäischen Verteidigungsfonds (EVF) zu vernetzen.

 

1 Milliarde Euro für kooperative Verteidigungsprojekte

Die EU-Kommission hat das neue Arbeitsprogramm des EVF verabschiedet – mit einem Budget von über 1 Milliarde Euro für Forschung und Entwicklung in der Verteidigungsbranche. Nutzen Sie die Chance, sich mit relevanten Akteuren zu vernetzen und von dieser Förderung zu profitieren!

Themenschwerpunkte 2025

Gesucht werden Projekte in folgenden vier Ausschreibungen:

  • ATE: Autonomous Triage and Evacuation
  • CBC: Counter-Battery-Capabilities
  • 3RAV: Risk, Robustness and Resilience for Autonomous Vehicles in Military Operations
  • SMERO: Themenoffener Call speziell für KMU und Forschungseinrichtungen

Jetzt anmelden – begrenzte Teilnehmerzahl!

Wenn Ihr Unternehmen oder Institut in einem dieser Bereiche tätig ist und noch Konsortialpartner für einen EVF 2025-Antrag sucht, melden Sie hier bis zum 17. Februar Ihr Interesse an! Achtung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und wird nach Ländern und Themen fair verteilt. Die Organisatoren prüfen alle Anmeldungen und informieren Sie bis zum 21. Februar über Ihre Teilnahme. Nähere Informationen zu Ort und Programm folgen.

Veranstaltungsort

"UniCasino"
OHG der UniBW München e.V.
Werner-Heisenberg-Weg 39 / Geb. 61
85579 Neubiberg

Ablauf des Events

  • 25. März 2025 (Dienstag): Abendempfang und erstes Networking
  • 26. März 2025 (Mittwoch): Intensives Matchmaking mit potenziellen Partnern
  • 27. März 2025 (Donnerstag): Besuch eines relevanten Verteidigungsakteurs

Die Teilnahme am gesamten Programm ist erforderlich. Reise- und Aufenthaltskosten tragen die Teilnehmer selbst.

Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, sich frühzeitig zu vernetzen und Ihr Innovationspotenzial im Verteidigungssektor optimal zu entfalten!

Kontakt in der BayFOR

Dr. Alexander Widmann
Wissenschaftlicher Referent 
Sozial- und Geisteswissenschaften | Sicherheits- und Verteidigungsforschung 
Tel: +49 (0)89 9901888-162
E-Mail: widmann@no-spam-pleasebayfor.org 

Natalia García Mozo
EEN-Projektmanagerin
Tel: +49 89 9901888-171
E-Mail: mozo@no-spam-pleasebayfor.org


Zurück zu den Veranstaltungen

Kompetente Unterstützung für exzellente Forschung in Bayern, Europa und der Welt

Schnell zum Ziel

Kompetente Unterstützung für exzellente Forschung in Bayern, Europa und der Welt

Logo der Bayerischen Forschungs- und Innovationsagentur