News aus der wissenschaftlichen Kooperation Bayern-Québec

Anzahl der Einträge: 90

08.09.2019

Bayerische Digitalministerin Gerlach in Montréal und Toronto: Schwerpunkte KI und VR

Vom 8. bis 13. September 2019 besuchte die bayerische Staatsministerin für Digitales, Frau Judith Gerlach, die Hightech-Standorte Montréal und Toronto.

03.06.2019

„Mobilität der Zukunft“: Delegationsreise nach Montréal, Toronto und Waterloo

Vom 3. bis 8. Juni 2019 fand auf Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie eine Delegationsreise nach Kanada zu den Tech-Standorten Montréal, Toronto und Waterloo statt.

14.04.2019

Bayerischer Wissenschafts- und Kunstminister Sibler besucht Partnerregion Québec

Am 14. und 15. April 2019 besuchte der bayerische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Herr Bernd Sibler, die Partnerprovinz Québec.

24.01.2019

Studentennetzwerktreffen Bayern-Québec mit Ehrengast Nadine Girault, Ministerin für Internationale Beziehungen und Frankophonie von Québec

Am 24.01.2019 fand auf Einladung der WKS das jährliche Studentennetzwerktreffen Bayern-Québec statt. Zu der Veranstaltung eingeladen waren Masterstudierende und Doktoranden, die im Zeitraum von 2017 / 2018 unterstützt durch die Mobilitäts-Förderprogramme der WKS einen Forschungsaufenthalt in Québec absolvierten.

11.10.2018

Kolloquium an der Universität Passau zum Thema „Creativity and Innovation in Urban Ecosystems - Munich and Montreal in Comparison“

Vom 11. bis 12. Oktober 2018 veranstaltete die Universität Passau das interkulturelle und interdisziplinäre Kolloquium zum Thema „Creativity and Innovation in Urban Ecosystems - Munich and Montreal in Comparison“.

18.05.2018

Bayerns Staatsminister Eisenreich und Québecs Premierminister Couillard beschließen Zusammenarbeit in der Digitalisierung

Während seiner Teilnahme an der 9. Regierungschefkonferenz der Partnerregionen in Québec hat der bayerische Staatsminister für Digitales, Medien und Europa, Georg Eisenreich, mit dem Premierminister von Québec, Philippe Couillard, eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit von Bayern und Québec im Bereich Digitales unterzeichnet.

18.05.2018

Delegationsreise zu Aerospace, Gaming und AR/VR/AI nach Québec 2018

In der Zeit vom 14. bis 18. Mai 2018 fand zum Ausbau der Beziehungen zwischen Bayern und Québec eine Unternehmer- und Forscherreise nach Montréal und Québec Stadt unter der Leitung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Energie und Technologie statt. Programmschwerpunkte waren Luft- und Raumfahrt, Gaming-Technologien und künstliche Intelligenz sowie virtuelle und erweiterte Realität. Diese Bereiche sind gleichermaßen für Bayern und Québec von großer Bedeutung.

22.03.2018

Québec InfoTag mit Beiträgen zur québecer Digitalisierung, Luft- und Raumfahrt

Am 22. März veranstaltete die WKS in Zusammenarbeit mit der Vertretung der Regierung von Québec in München den Québec InfoTag. Dabei trafen sich Teilnehmer aus Wissenschaft und Industrie in der BayFOR, um sich über aktuelle Trends in Québec zu Digitalisierung, virtueller Realität, künstlicher und erweiterter Intelligenz sowie der Luft- und Raumfahrt zu informieren.

15.02.2018

Supercluster „SCALE.AI“ unter den Rezipienten der kanadischen „Innovation Superclusters Initiative“

Das kanadische Supercluster „SCALE.AI“ (Supply Chains and Logistics Excellence.AI) wurde als eines von insgesamt fünf Superclustern im Rahmen der kanadischen Förderinitiative der „Superclusters“ bekanntgegeben. Unter Federführung von québecer Partnern, darunter auch IVADO, werden sich in SCALE.AI in den nächsten fünf Jahren Wissenschaft und Wirtschaft mit der Nutzung künstlicher Intelligenz und Robotik im Logistikbereich befassen.
Lesen Sie mehr hier.

28.01.2018

33. Deutsch-Kanadische Atlantikbrücke 2018 in München

Während der deutsch-kanadischen Atlantikbrücke-Konferenz vom 28. – 29.01.2018 konnten sich die Teilnehmer zu wirtschafts- und sicherheitspolitischen Themen beraten und zu Aspekten wie Immigration, Digitalisierung und Innovation austauschen. Auch für den deutsch-kanadischen Wissenschaftsbereich war die Atlantikbrücke Plattform für zukünftige Zusammenarbeit. Dazu unterzeichnete das kanadische National Research Council mit der BayFOR ein „Memorandum of Understanding“ für gemeinsame Forschungsvorhaben zwischen Kanada und Bayern.
Lesen Sie mehr hier.

Anzahl der Einträge: 90

Schnell zum Ziel

Logo WKS
Logo der Bayerischen Forschungs- und Innovationsagentur