Suche
Neue Möglichkeiten für kleine europäische Unternehmen zeichnen sich in Afrika ab
Mailand. Als Botschafterin für das KMU-Instrument erklärt Liisa, wie sie neue Entwicklungsmöglichkeiten für ihr Geschäft in Ghana entdeckt hat. Mehr (PDF)
Kapitalmarktunion: Mehr Finanzierungsquellen für europäische Unternehmen
Brüssel. Die Europäische Kommission will dazu beitragen, dass Unternehmen in der EU Zugang zu mehr Finanzierungsquellen erhalten. Mehr (PDF)
EU und USA wollen schnellere Fortschritte bei TTIP
Brüssel. Die EU und USA haben sich auf schnellere und intensivere Verhandlungen über das transatlantische Freihandelsabkommen TTIP geeinigt. Mehr (PDF)
Investitionsoffensive für Europa:
Brüssel. Der Europäische Investitionsfonds (EIF) und die deutsche Förderbank KfW finanzieren Unternehmensgründer in Deutschland mit 1 Mrd. €. Mehr (PDF)
Kommission schlägt Investitionsgerichtsbarkeit für TTIP und andere Handelsverträge vor
Brüssel. Die EU-Handelskommissarin hat Vorschläge für ein reformiertes und transparentes Verfahren zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten vorgelegt. Mehr (PDF)
59 KMU erhalten 93,7 Mio. € aus dem Horizon 2020 KMU-Instrument
Brüssel. Die Teilnehmer jedes Projekts bekommen bis zu 2,5 Mio. €. Mehr (PDF)
Ergebnisse von Fast Track to Innovation veröffentlicht
Brüssel. Die Erfolgsquote der positiv evaluierten Anträge liegt bei rund 6 Prozent. Mehr (PDF)
Werkstatt zur Antragstellung im KMU-Instrument von Horizont 2020:
Bonn. Die Nationale Kontaktstelle für KMU veranstaltet am 23. und 24. September eine Werkstatt zur Antragstellung im KMU-Instrument von Horizont 2020. Mehr (PDF)
Ergebnisse der zweiten Ausschreibungsrunde in 2015 für die Phase 1 des KMU Instruments veröffentlicht
Brüssel. Zum Stichtag 17.06.2015 wurden insgesamt 2029 Anträge eingereicht. Mehr (PDF)
TTIP und Kultur - das sind keine Antagonismen:
Berlin. Eine Antwort auf den Artikel "TTIP darf die kulturelle Vielfalt nicht gefährden!" von Wolfgang Thierse. Mehr (PDF)