
29. Ausschreibung zur Deutsch-israelische Projektkooperation (DIP) (Einreichungsfrist: 15. März 2025)

Das 1997 vom BMBF eingerichtete Exzellenzprogramm fördert innovative Forschungsprojekte zwischen deutschen und israelischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus allen Fachbereichen. Die Einreichung erfolgt durch die acht vorschlagsfähigen israelischen Einrichtungen (Bar-Ilan University, Ben-Gurion University of the Negev, University of Haifa, Hebrew University of Jerusalem, Reichman University, Tel Aviv University, Technion - The Israel Institute of Technology, Weizmann Institute of Science) in Kooperation mit deutschen Partnerinstitutionen.
Projektlaufzeit und –budget
Die Projektlaufzeit beträgt in der Regel 5 Jahre. Die zu beantragende Förderung beläuft sich auf max. 1.655.000 Mio. €.
Bewerbungsfrist:
Die nächste Deadline für die Einreichung von Projektanträgen endet am 15. März 2025. Weitere Informationen finden Sie hier.
Kontakt in der BayFOR:

Dr. Anna Abelmann-Brockmann
Wissenschaftskoordinatorin
Wissenschaftliche Koordinierungsstelle Bayern-Israel
Tel.: +49 89 9901888-166
E-Mail: abelmann@bayfor.org