Prof. Dr. Pietrini ist die neue Leiterin des Lehrstuhls für Romanische Sprachwissenschaft an der Universität Augsburg

27.06.2024
Bild Prof. Dr. Daniela Pietrini

© Universität Augsburg

Seit dem 1. März hat Prof. Dr. Daniela Pietrini die Leitung des Lehrstuhls für Romanische Sprachwissenschaft an der Universität Augsburg übernommen. Mit ihrer Vorgängerin Prof. em. Dr. Sabine Schwarze durfte die WKS Bayern-Québec/Alberta/International mehrere Jahre das Programm der Québec-Stipendien betreuen.

Durch ihre neue Position wird Prof. Pietrini Mitglied der Auswahlkommission für die Vergabe der Stipendien zur Förderung von Québec-Studien. In diesem Jahr werden zwei Stipendien in Höhe von jeweils 2.500 Euro an Studierende bayerischer Hochschulen und Universitäten vergeben, die ihre Zulassungs-, Master-, Bachelor- oder Diplomarbeit über ein Thema mit inhaltlichem oder methodischem Bezug zu Québec verfassen und im Rahmen dieser Arbeit einen vier- bis sechswöchigen Aufenthalt in Québec planen.

An der Universität Augsburg möchte Prof. Pietrini zur Beantwortung zentraler gesellschaftlicher Fragen beitragen, indem sie deren sprachliche Konstruktion insbesondere aus dem frankobelgischen und frankokanadischen Kulturraum erforscht.

Wir gratulieren Prof. Pietrini zu ihrem Ruf an die Universität Augsburg und freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Mehr Informationen zu unseren Förderprogrammen zur Studentenmobilität finden Sie hier.

Weitere Informationen zu Prof. Pietrini können Sie auf der Website der Universität Augsburg finden.

 

Schnell zum Ziel

Logo der Bayerischen Forschungs- und Innovationsagentur