Lesung und Gespräch mit dem indigenen Autor Michel Jean in München

19.03.2024
Lesung und Gespräch mit dem indigenen Autor Michel Jean in München

Am 19. März 2024 lud die Vertretung der Regierung von Québec zu einer Lesung mit Michel Jean, einem der bekanntesten indigenen Autoren Québecs und Kanadas, in Anwesenheit der Generaldelegierten von Québec, Frau Geneviève Rolland, im Literaturhaus München ein.

In seinem neuen Roman „Tiohtiá:ke – Montréal“ (Wieser Verlag, Übersetzung: Michael von Killisch-Horn) nimmt Michel Jean die Leserinnen und Leser mit nach Montréal, Tiohtiá:ke in der Sprache der Mohawk. Er wendet sich dem Schicksal indigener Menschen auf den Straßen der Metropole zu, erzählt von ihren Schwierigkeiten, aber auch von ihrer Stärke und dem gegenseitigen Rückhalt.

Die Lesung war Teil der Aktivitäten rund um den Internationalen Tag der Frankophonie. Michel Jean schreibt auf Französisch, um ein breites Publikum mit der Geschichte und Gegenwart der indigenen Bevölkerung Québecs bekannt zu machen.

Die Lesung fand als Veranstaltung des Literaturhauses München in Partnerschaft mit dem Wieser Verlag und der Vertretung der Regierung von Québec, mit Unterstützung der Botschaft von Kanada und des Conseil des arts et des lettres du Québec statt.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Webseite des Literaturhauses München.

Weitere Informationen zu Tiohtiá:ke – Montréal von Michel Jean in deutscher Übersetzung gibt es beim Wieser Verlag.

Schnell zum Ziel

Logo der Bayerischen Forschungs- und Innovationsagentur