BayBionik
VON DER NATUR ZUR TECHNIK

BionOptik II
Arbeitsfeld:
Schwerpunkt: Intelligente, ressourceneffiziente Systemehttps://baybionik.de/teilprojekte/p7-bionoptik-ii/
Das Projekt „BionOptik – Bionische High-Tech-Materialien für optische Anwedungen“ umfasst die zwei Teilprojekte der Universität Bayreuth (BionOptik I) und der Technischen Universität München (BionOptik II). Das Ziel des Projektes ist die Herstellung von biologisch-inspirierten „Glasfaserkabeln“, die aus den biologischen Materialien Cellulose und Spinnenseide bestehen.
Das Projekt BionOptik II arbeitet an Cellulose-Partikeln, die als optische Leiter fungieren sollen. Dabei werden neuartige Lichtwellenleiter-Architekturen aus umweltfreundlichen, ungiftigen und biologisch abbaubaren Substanzen hergestellt.
BionOptikII_Abschluss_Steckbrief
Projektpartner:
- Technische Universität München