FORMIKROSYS
FORSCHUNGSVERBUND MIKROSYSTEMTECHNIK

TP 5 Mikrostereolithographie
Arbeitsfeld:
MikrosystemtechnikDie Stereolithographie zählt zu den etablierten Verfahren im Formen- und Musterbau. Mit Hilfe dieser Geräte, die mit einem Laserstrahl ein photoempfindliches Harz schichtweise aushärten, läßt sich quasi über Nacht aus einem 3D-Computermodell ein reales Musterteil fertigen. Heute kann jedoch die im Zuge der zunehmenden Miniaturisierung geforderte Bauteilegenauigkeit nicht immer einhalten werden. Das Projekt Mikro-Stereolithographie des Forschungsverbundes FORMIKROSYS-II setzt hier an und will in den nächsten drei Jahren das Stereolithographie-Verfahren so verbessern, daß hochpräzise Modelle zuverlässig erzeugt werden können. Der Weg zur Genauigkeit im Hundertstel-Millimeter-Bereich soll durch eine verbesserte Abbildung des Laserstrahls und ein neues Schichterzeugungsverfahren erreicht werden. Zu den künftigen Anwendern zählen Industriezweige wie die Medizintechnik und die Elektronikbranche (Miniaturstecker, Handy-Gehäuse).
