ForCYCLE Technikum
Projektverbund ForCYCLE Technikum - Praxistransfer innovativer und ressourcenschonender Kreislauftechnologien in die bayerische Wirtschaft

CHM-Technologie – Technologie zur Schadstoffentfrachtung von chlorhaltigen Abfällen und Rückgewinnung von Hightech-Metallen
Ziel des Projektes ist es, mittels eines kombinierten Verfahrens Hightech-Metalle wie Indium aus verschiedenen Abfallfraktionen (z.B. LCDs) zurückzugewinnen und wiedereinsetzen zu können und gleichzeitig chlorhaltige Abfälle zu verwerten.
Projektpartner:
- Wissenschaftliche Projektleitung
- Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden
Informationen
Gründungsdatum
10.2022Ende
09.2025Gefördert durch
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz