FORAREA
CENTRE OF EXPERTISE FOR INTERCULTURAL COMMUNICATION
The association
forarea - the key to successful business in foreign markets. Our centre of expertise offers companies and institutions advice, contacts and solutions in the field of intercultural management. Increasing globalisation means that contacts between people with different cultural traditions are growing at a rapid pace. When it comes to business contacts, in particular, an in-depth knowledge of regional cultures in all communication situations is becoming an ever more important factor for economic success. The forarea research cooperation brings together more than 200 regional experts from Bavarian universities who have conducted 40 research projects since 1995. The central themes concern questions of intercultural communication in the context of business contacts between companies in Germany and non-European markets. On the basis of this interdisciplinary research, which focuses on the practical realities of economic life, a high level of expertise has been generated with regard to non-European regions and intercultural communication in business life. Both of these aspects serve to secure the continued economic success of European entrepreneurs in foreign markets.
Homepage: <link http: www.forarea.de _blank>www.forarea.de
Organisation
Spokesperson
Second Spokesperson
General Management
Managing-committee
Scientists
- Dipl.-Volkswirt Michael Babo
- Dr. Tina M. Babo
- Prof. Dr. Ursula Boos-Nünning
- Dr. Gerhard Brückner
- Prof. Dr. Dieter Böhn
- Dr. Ulrich Ermann
- Dr. Xiaomei Feng-Ley
- Prof. Dr. Dieter Fricke
- Prof. Dr. Hans-Dieter Haas
- M.A. Martina Habermann
- Dipl.-Kulturwirt Steffen Henkel
- Prof. Dr. Dirk Holtbrügge
- Prof. Dr. Hans Hopfinger
- Prof. Dr. Vincent J.H. Houben
- Prof. Dr. Raif-Georges Khoury
- Prof. Dr. Horst Kopp
- Prof. Dr. Torsten M. Kühlmann
- Dr. Peter Lindner
- Dr. Brigitte Moser-Weithmann
- Dr. Johannes Rehner
- Dr. Richard Reichel
- M.A. Christian Riedel
- Dipl.-Kulturwirtin Claudia Ruppert
- Dipl.-Geogr. Nicolai Scherle
- Dipl.-Spoec. Oliver Schumann
- Prof. Dr. Erika Spieß
- Dr. Thorsten Thiel
- Prof. Dr. Jan Tonnemacher
- M.A. Alexandra von Bose
- Prof. Dr. Franz Waldenberger
- Dipl.-Orientalist Heiner Walther
- Jürgen Weilandt
Partner
Scientific partner
- forarea
- German Institute for Japanese Studies
- Humboldt-Universität Berlin
- Lehrstuhl für Südostasienkunde
- Katholische Universität Eichstätt
- Geographisches Institut
- Geschichts- und Gesellschaftswiss. Fakultät
- Lehrstuhl für Journalistik II
- Lehrstuhl für Kulturgeographie
- LMU München
- Amerika Institut
- Institut für deutsche und vergleichende Volkskunde
- Institut für Geschichte und Kultur des Nahen Orients sowie Turkologie
- Institut für Völkerkunde und Afrikanistik
- Institut für Wirtschaftsgeographie
- Japanzentrum
- Studiengang Interkulturelle Kommunikation
- TU München
- Geographisches Institut
- Universität Augsburg
- Philosophische Fakultät 1
- Universität Bamberg
- Lehrstuhl für Iranistik: Sprache, Geschichte und Kultur
- Lehrstuhl für Türk. Sprache, Geschichte und Kultur
- Universität Bayreuth
- Kulturwissenschaftliche Fakultät
- Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre 4/B 9
- Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre 3
- Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
- Universität Erlangen
- Institut für Anglistik und Amerikanistik
- Institut für Geographie
- Institut für Soziologie
- Lehrstuhl für Auslandswissenschaften
- Lehrstuhl für Internationales Management
- Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre
- Universität Gießen
- Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre 6
- Universität Paderborn
- Abt. Geographie und Geoinformatik, FB 1 - Geographie
- Universität Passau
- Philosophische Fakultät
- Sprachenzentrum
- Universität Regensburg
- Philosophische Fakultät 4 -Sprach- und Literaturwiss.
- Universität Ulm
- Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswiss.
- Universität Würzburg
- Institut für englische Philologie
- Institut für Geographie
Partner of the industry
- Bayern International
- Die Region Nürnberg e.V.
- improveyourway
- Zentralinstitut für Regionalforschung
Projects
- Intercultural communication
- Culture-specific behavior of entrepreneurs in non-european countries
- Economical and social action in tourism
News
Press
Publications
-
Wüstentourismus in Südmarokko
Biernert, Ursula In: Popp, H. (Hrsg.): Maghreb-Studien, Heft 11, Passau
more -
Le role d Agadir pour la vente de produits artisanaux de ceramique
Benitez Jump, Hernan
more -
Lokale Akteure im Tourismus der Maghrebländer
Popp, Herbert (Hrsg.) In: Maghreb Studien 12, Passau, S. 13-16
more -
Neue staatl. geförderte Tourismusprojekte in Marokko u. Tunesien und ihre Rolle für die wirt. Entwicklung peripherer Räume
Kagermeier, Andreas In: Popp (Hrsg.): Maghreb Studien 12, Passau, S. 91-114
more -
Prolegomena zum Studium der neuerenindianischen Literatur Nordamerikas
Lösch, Klaus Dissertation
more -
Ritual, Fest u. Politik in Nordvietnam: Zwischen Ideologie und Tradition
Endres, Kirsten Hamburg
more -
Räume und Regeln unternehmerischen Handels
Lindner, Peter Erdkundliches Wissen, Heft 129, Stuttgart
more -
Sino-German Business Relationships during the Age of Economic Reform
Kühlmann, M. Torsten und Harald Dolles (Hg.) LIT Verlag, 422 Seiten, englisch Das 200-seitige Buch kann gegen eine Schutzgebühr von 12,00 Euro pro Stück (inkl. Versand) bei unserer Geschäftsstelle bezogen werden. Bitte überweisen Sie dazu den Betrag von 12,00 Euro auf das Konto der Sparkasse Erlangen (BLZ 763 500 00 - Konto 15105) und schreiben Sie uns eine Mail mit Ihrer Anschrift. Sobald das Geld auf unserem Konto eingegangen ist, senden wir Ihnen das Buch zu.
more -
South of the border - Al norte del Río Grande
Christ, Tomás Würzburg
more -
Le projet integre de tourisme d El Montazah-Tabarka (Tunisie du Nord-Ouest)
Giessner, Klaus, Herkommer, Martin, Lohse, Jens & Christoph Zielhofer
more -
Law lift limits of liberalization
Hopfinger, Hans Special Report Syria, S. 14-15.
more -
Influence socio-culturelle du tourisme de masse sur la population féminine travaillant dans le secteur de l`hôtellerie
Moser-Weithmann, Brigitte In: Le tourisme au Maghreb (Publicationes de la Faculté des Lettres et des Sciences Humaines de Rabat. Série: Colloques et Séminaires, N°77), Rabat
more -
Innovator oder Rentier
Lindner, Peter In: Erdkunde 52, S.201-218
more -
Investment Law No. 10. Performing under Constraints
Hopfinger, Hans & Raslan Khadour Business Brief Syria, S. 8-10.
more -
Investment Policies in Syria
Hopfinger, Hans & Raslan Khadour
more -
Kontrollierter Gradualismus" beim Übergang vom Plan zum Markt
Boeckler, Marc & Hans Hopfinger Deutsche Zeitschrift für Politik und Wirtschaft der Orient, 37. Jahrgang, Nr. 2, S. 297-314.
more -
Kulturkonflikt oder Kulturkontakt'
Pfaffenbach, Carmella In: Popp (Hrsg.): Maghreb Studien 12, Passau, S. 35-70
more -
Kulturüberprägung durch Tourismus: Sozio-kulturelle Konfliktsituationen tunes. Frauen im touristisch bedingten Akkulturationsprozeß
Moser-Weithmann, Brigitte In: Popp, H. (Hrsg.): Maghreb-Studien, Heft 12, Passau, S. 71-90
more -
Land Rights in Conservation Areas in Tanzania
Wanitzek, Ulrike & Harald Sippel Geo Journal
more -
Soziale Anomie. Zur Fruchtbarkeit eines klassischen soziologischen Konzepts in bezug auf die Entwicklungsländer
Waldmann, Peter Associations 2 (1), Berlin, S. 5-37
more -
Sozio-kulturelle Konfliktsituationen tunesischer Frauen im touristisch bedingten Akkulturationsprozeß
Moser-Weithmann, Brigitte Nachrichten und Berichte 1996, S. 30-34
more -
Vietnamese Villages In Transition
Dahm, Bernhard & Houben, Vincent J. Passau Contributions to Southeast Asian Studies, Volume 7
more -
Vom Plan zum Markt: Zaghafte Liberalisierung in Syrien
Hopfinger, Hans In: AGORA, 13.Jg., Nr.2, S. 13-15
more -
Wandel der Frauenrolle durch Tourismus
Moser-Weithmann, Brigitte In: Kagelmann (Hrsg.): Tourismussoziologie: Grenzenlose Gesellschaft - Grenzenloser Tourismus', Profil-Verlag München
more -
Wandel der Frauenrolle durch Tourismus'
Moser-Weithmann, Brigitte In: Bachleitner & Schimany (Hrsg.): Grenzenlose Gesellschaft - Grenzenloser Tourismus', Profil-Verlag München
more -
Wirt. und sozio-kult. Aspekte des internationalen Wüstentourismus
Biernert, Ursula In: Popp (Hrsg.): Maghreb Studien 12, Passau, S. 163-190
more -
Wirtschaftsentwicklung und Investitionspolitik in Syrien
Hopfinger, Hans & Khadour, Raslan In: Eichstätter Geographische Arbeiten, Bd.10
more -
Wirtschaftspartner Mexiko. Ökonomische und kulturelle Grundlagen für eine Geschäftstätigkeit in Mexiko
Torsten M. Kühlmann, Daniel Lamping 210 S.; erschienen im Deutschen Universitäts-Verlag; ISBN 3-8244-0848-1
more -
Women in Rural Small Scale Enterprise and the Role of the Vietnamese Women s Union
Endres, Kirsten
more -
Unites et dualisme dans les systemes judiciaires en Afrique
Spellenberg, Ulrich Actes du premier colloque org. par A.F.A.D., Paris, S.153-166
more -
Trekking-Tourismus im Zentralen Hohen Atlas - Bsp. für "Sanften Tourismus"'
Ait Hamza, Mohamed & Popp, Herbert In: Popp (Hrsg.): Maghreb Studien 12, Passau, S. 191-207
more -
Staatl. geförderte Tourismusprojekte in Marokko und Tunesien
Kagermeier, Andreas In: Vorlaufer, K. & Thomi, W. (Hrsg.): Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie, 43.Jg., Heft 2, S. 104-115
more -
Step by Step to an Open Economic System
Hopfinger, Hans & Boeckler, Marc British Journal of Middle Eastern Studies 23(2), S. 183-202
more -
The Development of the Educational Sector on the Village Level
Großheim, Martin
more -
The Dilemma of the Customary Landholder
Twaib, Fauz Bayreuth African Studies, Bd 41, S. 81-112
more -
The Impact of Reforms on the Agricultural Sector
Großheim, Martin
more -
The Legal Profession in Tanzania. The Law and Practice
Twaib, Fauz Bayreuth African Studies, Bd. 46, S. 347f.
more -
Tourismus-Großprojekt in Tunesien auf dem Prüfstand
Gießner, Klaus In: AGORA, 13.Jg., Nr.2, S. 16-18
more -
Transatlantische Perzeptionen
König, Hans-Joachim & Stefan Rinke (Hrsg.) Histoamericana, Bd. 6, Stuttgart
more -
Health and Recent Trends in Primary Health Care
Endres, Kirsten
more -
Gewerbliches Unternehmertum in peripheren Regionen Tansanias
Angermann, Ingrid In: Hamburger Beiträge zur Afrika-Kunde, Bd. 63
more -
Arbeitspapiere Heft 2
Verantwortlicher Herausgeber: Prof. Dr. Horst Kopp 28 Seiten
more -
Arbeitspapiere Heft 3
Verantwortlicher Herausgeber: Prof. Dr. Horst Kopp 76 Seiten
more -
Arbeitspapiere Heft 4
Verantwortlicher Herausgeber: Prof. Dr. Horst Kopp 79 Seiten
more -
Arbeitspapiere Heft 5
Verantwortlicher Herausgeber: Prof. Dr. Horst Kopp 67 Seiten
more -
Arbeitspapiere Heft 6
Verantwortlicher Herausgeber: Prof. Dr. Horst Kopp 168 Seiten
more -
Arbeitspapiere Heft 7
Verantwortlicher Herausgeber: Prof. Dr. Horst Kopp
more -
Arbeitspapiere Heft 8
Verantwortlicher Herausgeber: Prof. Dr. Horst Kopp 222 Seiten
more -
Arbeitspapiere Heft 9
Verantwortlicher Herausgeber: Prof. Dr. Horst Kopp 99 Seiten
more -
Arbeitspapiere Heft 17
Prof. Dr. Horst Kopp, Erlangen 50 Seiten
more -
Arbeitspapiere Heft 16
Prof. Dr. Horst Kopp (Herausgeber) 72 Seiten
more -
Anomie in Argentinien
Waldmann, Peter Schriftenreihe des Inst. für Iberoamerika-Kunde, Bd. 42, Hamburg, S. 58-80
more -
Arbeitspapiere Heft 1
Verantwortlicher Herausgeber: Prof. Dr. Horst Kopp 18 Seiten
more -
Arbeitspapiere Heft 10
Verantwortlicher Herausgeber: Prof. Dr. Horst Kopp 92 Seiten
more -
Arbeitspapiere Heft 11
Verantwortlicher Herausgeber: Prof. Dr. Horst Kopp 99 Seiten
more -
Arbeitspapiere Heft 12
Verantwortlicher Herausgeber: Prof. Dr. Horst Kopp 113 Seiten
more -
Arbeitspapiere Heft 13
Prof. Dr. Horst Kopp (Herausgeber) 91 Seiten
more -
Arbeitspapiere Heft 14
Prof. Dr. Horst Kopp (Herausgeber) 203 Seiten
more -
Arbeitspapiere Heft 15
Prof. Dr. Horst Kopp (Herausgeber) 88 Seiten
more -
Area Studies, Business and Culture - Results of the Bavarian Research Network forarea
Kopp, Horst (Ed.) München 2002 ISBN 3-89129-674-6 Ab sofort über den Buchhandel zu beziehen: ISBN 3-8258-6623-8, Preis: 38,00 Euro
more -
Aspects of Colonial Land Law in German East Africa
Sippel, Harald Bayreuth African Studies, Bd 41, S. 3-38
more -
Die Auswirkungen des Tourismus auf die traditionellen Töpfergesellschaften Marokkos
Benítez Jump, Hérnan In: Popp (Hrsg.): Maghreb Studien 12, Passau, S. 147-162
more -
Die chilenische Salpeterwirtschaft zwischen ausländischem Kapital, wirt. Eliten und Staat, 1880-1930
Rinke, Stefan In: Ausländische Unternehmen und einheimische Eliten in Lateinamerika, Lateinamerika Studie, Bd. 44
more -
Die Entwicklung der (priv. u. öffentl.) Wirtschaftsbeziehungen zw. der Arab. Rep. Syrien u. der BRD
Amann, Jürgen Zulassungsarbeit
more -
Die wirtschaftliche Entwicklung des Kleinunternehmertums in Tansania
Overberg, Adrian In: Schriften zur Nationalökonomie. Bayreuth
more -
Doi Moi auf dem Lande
Großheim, Martin
more -
Economic Liberalization and Privatization in Socialist Arab Countries
Hopfinger, Hans
more -
Ennui au paradis
Pfaffenbach, Carmella
more -
Enterprise Development and Economic Reforms: A Comparison of Private Entrepreneurship between the People´s Republic of China and the Repiblic of South Africa
Dolles, Harald & Babo, Michael EAMSA 17th Conference, Singapore, 23-25.11.2000
more -
Developper par la legislation'
Spellenberg, Ulrich La création du droit en Afrique, Karthala, p. 87-100
more -
Deutsche Unternehmen und der Wachstumsmarkt China
Haas, Hans-Dieter & Rehner, Johannes In: Materialien u. Forschungsberichte aus dem Institut für Wirtschaftsgeographie der Univ. München, Heft 14
more -
Bayer. Werkzeugmaschinen in China - Chancen u. Risiken, Wege in den Markt
Haas, Hans-Dieter & Rehner, Johannes internes Papier, Power Point v. 06.06.2000
more -
China Business
Zinzius, Birgit Berlin
more -
Craft Villages in the Economic Transformation process of Vietnam
Spitzenpfeil, Annette
more -
Cultural transfer resulting from tourism: socio-cultural conflict situations faced by Tunisian women in a tourist-driven acculturation process
Moser-Weithmann, Brigitte In: The Journal of North African Studies, London
more -
Culturalizing Politics
Endres, Kirsten
more -
Das Tourismus-Großprojekt El Montazah-Tabarka an der Nordwestküste Tunesiens
Gießner, Klaus/ Herkommer, Martin/ Lohse, Jens & Zielhofer, Christoph In: Popp (Hrsg.): Maghreb Studien 12, Passau, S. 17-34
more -
Descolonización de la historia' Historia, heterogeneidad y nación
König, Hans-Joachim In: Iberoamericana 24 (2000), Heft Nr.2/3, S. 33-51
more -
Deutsche Unternehmen im neuen Südafrika
Gütschleg, Dirk In: IHK-Reihe Aussenwirtschaft, Berlin
more -
Afrikaforschung an der Universität Bayreuth
Spittler, Gerd & Breitinger, Eckhard Bayreuth
more
Events
-
22.06.2005
Wirtschaftstag Türkei
more
Contact
Dr. Sonja Hock
Universität Erlangen
Institut für Geographie
Kochstraße 4/4
91054 Erlangen
Telefon: +49-9131-8522011
Email: <link>forarea@geographie.uni-erlangen.de