Search
Digitale Partizipation in der Kommunalpolitik: Bürgerzentrierte Entwicklung und Evaluation technologiebasierter Lösungsansätze
Digitale Partizipation in der Kommunalpolitik: Bürgerzentrierte Entwicklung und Evaluation technologiebasierter Lösungsansätze
Der Widerspenstigen Zähmung? Die politische Entwicklung in Mittel- und Osteuropa seit 1989 als Laboratorium und Lehrstück für zukünftige Herausforderungen der Demokratie
Der Widerspenstigen Zähmung? Die politische Entwicklung in Mittel- und Osteuropa seit 1989 als Laboratorium und Lehrstück für zukünftige Herausforderungen der Demokratie
Demokratisierung von Geld und Kredit
Demokratisierung von Geld und Kredit
Demokratiebezogene weltgesellschaftliche Orientierungen von türkischen Migranten und deren Konsequenzen für die politische Bildung
Demokratiebezogene weltgesellschaftliche Orientierungen von türkischen Migranten und deren Konsequenzen für die politische Bildung
Demokratieakzeptanz und Partizipation von Geflüchteten (DePaGe)
Demokratieakzeptanz und Partizipation von Geflüchteten (DePaGe)
Demokratie – Partizipation – Vielfalt. Mehr Frauen für die Kommunalpolitik im ländlichen Raum
Demokratie – Partizipation – Vielfalt. Mehr Frauen für die Kommunalpolitik im ländlichen Raum
Deliberative Demokratie am Arbeitsplatz: das Potential von “Mini Publics”
Deliberative Demokratie am Arbeitsplatz: das Potential von “Mini Publics”
Antipopulismus: Wissenstransfer und Handlungsstrategien in der politischen Bildungsarbeit
Antipopulismus: Wissenstransfer und Handlungsstrategien in der politischen Bildungsarbeit Projekt am Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München
ForDemocracy
FUTURE OF DEMOCRACY
TP 7 Ressourceneffiziente Produktionsverfahren für PHB-Biokunsstoffe
TP 7 Ressourceneffiziente Produktionsverfahren für PHB-Biokunsstoffe