Wenn diese E-Mail nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.
Newsletter BayFOR
 
Sehr geehrte Damen und Herren,
In dieser Ausgabe unseres Newsletters erwarten Sie spannende Neuigkeiten und Entwicklungen aus der Welt der Forschung und Innovation:
  • Mit Unterstützung der BayFOR zur EU-Förderung: Innovationsfonds will Cleantech-Projekte in Bayern mit 91 Millionen Euro fördern.
  • Horizon-Europe-Batterie-Förderungen: Finden Sie die richtigen Partner für Ihr Batterie-Projekt!
  • Drei neue europäische Partnerschaften zu Photovoltaik, Textilien und fortschrittliche Materialien.
  • Mobilitätsstipendium für Afrika: Die WKS Bayern-Afrika unterstützt Nachwuchswissenschaftlerinnen bzw. -wissenschaftler mit Stipendien für Forschungsaufenthalte in Afrika. Jetzt bewerben!
  • Lateinamerikaforum Bayern: Erfahren Sie, wie die wirtschaftliche Transformation in Lateinamerika Chancen für bayerische Unternehmen eröffnet.
  • u.v.m.
Lassen Sie sich diese Highlights nicht entgehen! Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und folgen Sie uns auf LinkedIn!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Bayerischen Forschungsallianz
 

Aktuelles

 

BayFOR

Lorem ipsum
Innovationsfonds will Cleantech-Projekte in Bayern mit 91 Millionen Euro fördern
Die Bayerische Forschungsallianz (BayFOR) unterstützte erfolgreich zwei bayerische Projekte im Innovationsfonds der EU. Mit der Förderung von 91 Millionen Euro entwickeln die beiden Unternehmen innovative Technologien für nachhaltige Energie- und Mobilitätslösungen.
Weiterlesen
 
 
 
 

EU

Lorem ipsum
Horizon-Europe-Batterie-Förderungen 2025/2026 – Finden Sie die richtigen Projektpartner!
Suchen Sie internationale Partner für Ihr Batterie-Projekt? Wir helfen Ihnen! Nutzen Sie unser Formular und tragen Sie ein, welche Calls Sie interessieren – wir verbinden Sie mit passenden Projektpartnern.
Weiterlesen
 
Lorem ipsum
Aktuelle Ausschreibungen
Hier finden Sie einen Überblick über aktuelle Ausschreibungen verschiedener EU- und Bundesförderprogramme.
Weiterlesen
 
Lorem ipsum
EU fördert Innovation durch neue europäische Partnerschaften
Die EU stärkt ihre technologische Führungsrolle mit drei neuen Partnerschaften für Photovoltaik, Textilien und fortschrittliche Materialien. Ziel: Nachhaltigkeit, Innovation und Wettbewerbs-fähigkeit mit Milliardeninvestitionen bis 2030 fördern.
Weiterlesen
 
Lorem ipsum
Zukunftsweisende Partnerschaft IAM4EU startet durch
Die „Innovative Advanced Materials Initiative“ (IAM-I) treibt mit IAM4EU die Entwicklung nachhaltiger Materialien voran. Die neue Forschungsagenda fördert Innovationen, Kooperationen und technologische Souveränität in Europa.
Weiterlesen
 
Lorem ipsum
Äußern Sie sich jetzt zum kommenden langfristigen EU-Haushalt!
Die EU-Kommission plant den nächsten mehrjährigen Haushalt und ruft zur Mitgestaltung auf! Besonders für Forschung & Innovation wichtig: Jetzt an der Konsultation teilnehmen und die Zukunft der EU-Finanzierung mitprägen.
Weiterlesen
 
Lorem ipsum
Industrie im Umbruch: Aktionsplan für die europäische Automobilindustrie
Die EU reagiert auf den Wandel der Automobilbranche mit einem Strategiepaket für Innovation, saubere Mobilität und starke Lieferketten. Gezielte Investitionen und faire Wettbewerbsbedingungen sollen Europas Wettbewerbsfähigkeit sichern.
Weiterlesen
 
 
 
 

Wissenschaftliche Koordinierungsstelle

Lorem ipsum
Mobilitätsstipendium für Forschungsaufenthalte in Afrika
Die WKS Bayern-Afrika unterstützt Nachwuchsforschende mit einem Mobilitätsstipendium für Forschungsaufenthalte in Afrika. Ziel ist der Aufbau internationaler Netzwerke und Kooperationen. Nächste Bewerbungsfrist: 30. März 2025.
Weiterlesen
 
 
 
 
 

Veranstaltungen

 
Lorem ipsum
7. April 2025 - Regensburg
Synergien in der Zeitenwende: Unternehmenskooperationen und Diversifizierungsmöglichkeiten für Sicherheit und Verteidigung
Die Veranstaltung bietet Austausch und Orientierung vor dem Hintergrund geopolitischer und technologischer Umbrüche. Die BayFOR informiert über EU-Fördermöglichkeiten im Sicherheits- und Verteidigungssektor.
Weiterlesen
 
Lorem ipsum
6. Mai 2025 - München
Lateinamerikaforum Bayern 2025: Wirtschaftliche Transformation als Chance für Bayern
Die BayFOR informiert beim Lateinamerikaforum Bayern über nachhaltige EU-Forschungsprojekte und Fördermöglichkeiten. Unternehmen erfahren, wie sie von der wirtschaftlichen Transformation in Lateinamerika profitieren können.
Weiterlesen
 
Lorem ipsum
19. & 20. Mai 2025 - Nürnberg
Bayerische Kreislaufwirtschafts- und Ressourceneffizienztage (KReTa) 2025
Klimawandel, Rohstoffknappheit, Lieferkettenengpässe – die Herausforderungen sind groß. Die Bayerischen Kreislaufwirtschafts- und Ressourceneffizienztage 2025 zeigen Lösungen auf. Seien Sie dabei – vor Ort oder per Livestream!
Weiterlesen
 

Angaben gemäß § 5 TMG

Bayerische Forschungsallianz
(Bavarian Research Alliance) GmbH
Prinzregentenstr. 52
80538 München
Deutschland

Vertreten durch

Martin Reichel
Geschäftsführer

Registereintrag

Eintragung im Handelsregister:
München, HRB 163807

Kontakt

Umsatzsteuer

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz:
DE 814814471

Bildnachweis

Die Bildrechte für die in diesem Newsletter verwendeten Bilder finden Sie hier. Sollten Sie sich trotz aller Sorgfalt unserer Arbeit in einem Bildrecht verletzt fühlen, wenden Sie sich bitte an pr@bayfor.org.
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.